Mich auch, würde ich sonst fragen? Bin gespannt was kommt-außer dünner Senf !
Kalle
[%30. %664 %2004 00000010 %16:%Oktober]
Wenn aber ein Weib auf dem Ding sitzen würde, dann wäre es (das Bj. der Frau...) interessant, wa?
Winni Scheibe
[%30. %824 %2004 00000010 %20:%Oktober]
Hallo Jörge, das ist die Black Lightning von Kurt Schupp. Die Vincent ist von 1950 und steht in Jurts "Vincent Museum". Falls Du mehr über diesen edel
... und plötzlich war die Leitung zu. Hier gehts weiter: Falls Du mehr über den schnellen Renner wissen möchtest: www.Motorrad-Bild.de = Text-Datenbank = Motorrad-Marken = Vincent und zur Black Ligthing. Gruß Winni
Jörge
[%30. %848 %2004 00000010 %21:%Oktober]
DAnke, ich dachte es wäre die 1000 H.R.D Vincent von 1949.
Nobbe
[%31. %601 %2004 00000010 %14:%Oktober]
Das Museum von Schupp ist echt sehenswert und da steht auch eine tolle Sportmax
Jörge
[%31. %715 %2004 00000010 %17:%Oktober]
Hi Nobbe, selbst in Montegi(Japan) im Honda Museum steht eine.
Nobbe
[%31. %816 %2004 00000010 %19:%Oktober]
Jep der Typ der die an Honda verkauft hat auf der Sportmax beim Schupp unterschrieben
Kalle
[%31. %911 %2004 00000010 %21:%Oktober]
Bei "The Art of the Motorcycle" im Guggenheim Museum, New York gab's aber keine...da muß doch irgendwer richtig gepennt haben? Man konnte sich aber mit einer Imme trösten......
Johnny Vincent
[%06. %671 %2005 00000004 %17:%April]
Aber dafür hats im Guggenheim-Bibao eine Egli-Vincent... alles klar ?
Dein Name
[%16. %788 %2006 00000006 %19:%Juni]
vincent sind motorräder die geschichte geschrieben haben
vento
[%16. %789 %2006 00000006 %19:%Juni]
vincent sind motorräder die geschichte geschrieben haben