Galerie - www.classic-motorrad.de

Fotogalerie
Galerie > Museen + Ausstellungen + Treffen > Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo
Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo
Der ersten Version des Piaggio Motocarrino „Ape“ (Ape: ital. Biene) sah man noch an, dass es sich um ein von der Vespa abgeleitetes Fahrzeug handelte. Später spendierte man dem Fahrer eine Kabine zum Wetterschutz.

Mercatino al Museo Nazionale del Motociclo

Der ersten Version des Piaggio Motocarrino „Ape“ (Ape: ital. Biene) sah man noch an, dass es sich um ein von der Vespa abgeleitetes Fahrzeug handelte. Später spendierte man dem Fahrer eine Kabine zum Wetterschutz.

3-MaicoLaugen.jpg imola-05-31.jpg b2-PiaggioApe.jpg 2013-rider-warmup-speyer_121.JPG Treffen_der_Ehemaligen_Racer10_150_[Desktop_Auflösung].jpg 2018-VeRa-Speyer-gruppe.JPG 013_Piero_Laverda.JPG

Kommentar 1 bis 3 von 3
Seite: 1

Carlo   [%30. %840 %2006 00000005 %21:%Mai]
Hallo,das ist keine Vespa Ape ! Nicht Vespa Typisch sind: Doppel-Schwinge, :Motor,Starrachse etc.
Jens   [%31. %286 %2006 00000005 %07:%Mai]
was ist es dann? neutral
Kalle   [%31. %866 %2006 00000005 %21:%Mai]
Korrekt, gut beobachtet: das ist in der Tat keine Ape! Danke für den Hinweis! Der Vorderbau und ganz besonders die Gabel sieht verdächtig nach Lambretta LI 2 aus, der Motor aber paßt absolut nicht zur LI, und zudem gab es meines Wissens zu dem Zeitpunkt der LI 2-Produktion keinen Lambro FLI ohne Kabine mehr! Das Gerät bedarf erneuter Recherche!

Kommentar 1 bis 3 von 3
Seite: 1