neueste Kommentare - Wolfgang Schneider's Album |
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1962 x angesehenHier hat er nun eine Serienmäßige Max mit 250ccm, mit der die Leute zur damaligen Zeit normalerweise zur Arbeit,oder in die Ferien fahren.Heiner nimmt an Amateursportveranstaltungen teil, nachdem ihm das 98er Föxchen zu langsam geworden ist.Dies ist nicht wie man meinen sollte eine Supermax,die Alu Federbeine einer echten Renn/Sportmax hinten hat Heiner im Werk aufgetrieben und selbst montiert.Wolfgang Schneider%26.%11.%08 00000011 %12:%NovemberMartin Roessler: tattooart500@hotmail.com viele gruesse martin
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1962 x angesehenHier hat er nun eine Serienmäßige Max mit 250ccm, mit der die Leute zur damaligen Zeit normalerweise zur Arbeit,oder in die Ferien fahren.Heiner nimmt an Amateursportveranstaltungen teil, nachdem ihm das 98er Föxchen zu langsam geworden ist.Dies ist nicht wie man meinen sollte eine Supermax,die Alu Federbeine einer echten Renn/Sportmax hinten hat Heiner im Werk aufgetrieben und selbst montiert.Wolfgang Schneider%26.%11.%08 00000011 %12:%NovemberMartin Roessler: mein vater ,alfons roessler,hat ebenfalls daran te...
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1962 x angesehenHier hat er nun eine Serienmäßige Max mit 250ccm, mit der die Leute zur damaligen Zeit normalerweise zur Arbeit,oder in die Ferien fahren.Heiner nimmt an Amateursportveranstaltungen teil, nachdem ihm das 98er Föxchen zu langsam geworden ist.Dies ist nicht wie man meinen sollte eine Supermax,die Alu Federbeine einer echten Renn/Sportmax hinten hat Heiner im Werk aufgetrieben und selbst montiert.Wolfgang Schneider%26.%11.%08 00000011 %11:%NovemberMartin Roessler: Hallo,hab einige fotos von dieser veranstaltung
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1962 x angesehenHier hat er nun eine Serienmäßige Max mit 250ccm, mit der die Leute zur damaligen Zeit normalerweise zur Arbeit,oder in die Ferien fahren.Heiner nimmt an Amateursportveranstaltungen teil, nachdem ihm das 98er Föxchen zu langsam geworden ist.Dies ist nicht wie man meinen sollte eine Supermax,die Alu Federbeine einer echten Renn/Sportmax hinten hat Heiner im Werk aufgetrieben und selbst montiert.Wolfgang Schneider%04.%06.%08 00000006 %15:%JuniWolfgang Schneider: Wer traut sich das??
|
|

Hamburger Stadtparkrennen 20072181 x angesehenFahrerlager mit einem Flair ohne gleichen.Der Älteste Club in Deutschland(Hamburger Motorsportclub) kümmerte sich vorbildlich um die Motorradfahrer bei dieser Autolastigen Veranstaltung.Vorstart der erfolgreichsten 250er der 50er Jahre NSU Sportmax.Wolfgang Schneider%04.%06.%08 00000006 %11:%JuniWolfgang Schneider: Hallo Gerd,der Uwe Quentmeier der die Sache Verans...
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1979 x angesehen Nürburgring 1958, Ausweisklasse bis 350ccm Heiner Butz schiebt die einst unter Helmut Hallmeier zu Meisterehren gekommene 305er Version der Sportmax an. Die Maschine gehört dem ehemaligen Werksfahrer Walter Reichert,der bis zu seinem Sturz in Dieburg 1955 so manchen Doppelsieg mit seinen beiden Sportmäxen verbuchen konnte.Die Ausweisfahrer durften damals keinerlei Verkleidungen fahren.Wolfgang Schneider%04.%06.%08 00000006 %09:%JuniPeter: Danke Wolfgang für die einmaligen Fotos
|
|

Hamburger Stadtparkrennen 20072181 x angesehenFahrerlager mit einem Flair ohne gleichen.Der Älteste Club in Deutschland(Hamburger Motorsportclub) kümmerte sich vorbildlich um die Motorradfahrer bei dieser Autolastigen Veranstaltung.Vorstart der erfolgreichsten 250er der 50er Jahre NSU Sportmax.Wolfgang Schneider%03.%06.%08 00000006 %18:%JuniGerd: Hallo Wolfgang! Endlich mal wieder schöne Fotos un...
|
|

Hamburger Stadtparkrennen 20072181 x angesehenFahrerlager mit einem Flair ohne gleichen.Der Älteste Club in Deutschland(Hamburger Motorsportclub) kümmerte sich vorbildlich um die Motorradfahrer bei dieser Autolastigen Veranstaltung.Vorstart der erfolgreichsten 250er der 50er Jahre NSU Sportmax.Wolfgang Schneider%28.%05.%08 00000005 %17:%MaiGT-Karl: Kann ich alles nur bestätigen, Ich habe selten ein...
|
|

ADLER V4 500ccm2762 x angesehenWer hat Bilder davon?Wolfgang%26.%05.%08 00000005 %17:%MaiGT-Karl: Mal schauen was der "alte Mann" dazu noc...
|
|

ADLER V4 500ccm2762 x angesehenWer hat Bilder davon?Wolfgang%23.%05.%08 00000005 %15:%MaiGT-Karl: Da sind die schönen Weber Zylinder drauf, nicht wa...
|
|

Werks Horex 500 Twin2430 x angesehenHier ist nun der Original DOHC Motor montiert,der leider nicht sehr standfest war.Georg Braun baute den Einzylinder Schnell Motor in das Fahrgestell, wegen des hoch liegenden Dellorto Vergasers mußte ein Rohr versetzt werden,auch die Motor Halterungen wurden geändert.An Brauns Maschine war eine Magnesium Duplex Bremse verbaut,diese frühe Zeichnung von Siegfried Werner verfügt darüber noch nicht.Wolfgang%13.%04.%08 00000004 %17:%AprilWolfgang Schneider: Hier steht sie nicht so hoch hinten ...
|
|

470 PS NSU - KOMPRESSOR POWER "KLASSENTREFFEN"2795 x angesehenGemeinsames Wiedersehen nach fast 60 Jahren zusammen auf der Werkbank. Allerdings leider nicht in der ehemals größten Motorrad Fabrik der Welt die, die Anfang der 60er dem Motorrad zugunsten des Automobils abgeschworen hat. NSU Kompressor 350 und 500 ccm Motore von 1939 bis 1950.Nach einem kurzen Intermezzo vor Beginn des Krieges im Strassenrennsport,kam die internationale Verbannung .Zumindest National wurden in der Zeit von 1947 bis 1950 mehrere Meisterschaften gewonnen. 4 dieser Motore( 350ccm 75PS, 500ccm 110 PS) hat NSU 1951 und 1956 erfolgreich für die Absoluten- und Klassenweltrekorde eingesetzt, während Wilhelm Herz noch bis 1972 privat damit auf Rekordjagt ging. Neben diesen 5 sind derzeit noch 2 weitere in Delphin Rekordfahrzeugen von AUDI und dem Deutschen Museum in München verbaut.
Es sollen 1945 noch weitere 3 Stück als Reparationsleistungen von Amerikanischen Besatzungstruppen beschlagnahmt und nach Amerika abtransportiert worden sein zur Firma Indian, welche wenig später von Harley aufgekauft wurde..... Do you know where they are... ?!?Wolfgang%02.%04.%08 00000004 %20:%AprilWolfgang Schneider: Der 500er ganz hinten weiht am Freitag in Lamperth...
|
|

FKS 350 .Als Rennfahrer ihre Motorräder noch selber bauten.Fritz Kläger 19662407 x angesehenSieht er nicht ein wenig aus wie die Jahre später erschienene Suzuki Wasserbüffel?Wolfgang%27.%03.%08 00000003 %19:%MärzWolfgang: Die Thermosyphon Kühlung soll sie unzuverlässig ge...
|
|

FKS 350 .Als Rennfahrer ihre Motorräder noch selber bauten.Fritz Kläger 19662407 x angesehenSieht er nicht ein wenig aus wie die Jahre später erschienene Suzuki Wasserbüffel?Wolfgang%26.%03.%08 00000003 %17:%MärzGT-Karl: Aber Fritz Kläger war schon weiter gekommen als Su...
|
|

Wer hat den Wasserbüffel erfunden?2441 x angesehenDie Schweizer? Die Japaner (gell GT Karl) ? Nein,der alte Fritz aus Freiburg 1966Wolfgang%26.%03.%08 00000003 %16:%MärzGT-Karl: Jetzt hat es doch einer gemerkt....! Aber halt mal...
|
|

FKS 5002716 x angesehenIm Vordergrund Fritz Kläger Spezial 500 Fahrgestell,dahinter 350 3 Zylinder und 250 Twin .Wer weiß etwas über den Verbleib des Motors?(Le Mans Langstreckenversion)Wolfgang%21.%03.%08 00000003 %14:%MärzWolfgang: Übrigends wird die 500er keine vollen 500ccm haben...
|
|

470 PS NSU - KOMPRESSOR POWER "KLASSENTREFFEN"2795 x angesehenGemeinsames Wiedersehen nach fast 60 Jahren zusammen auf der Werkbank. Allerdings leider nicht in der ehemals größten Motorrad Fabrik der Welt die, die Anfang der 60er dem Motorrad zugunsten des Automobils abgeschworen hat. NSU Kompressor 350 und 500 ccm Motore von 1939 bis 1950.Nach einem kurzen Intermezzo vor Beginn des Krieges im Strassenrennsport,kam die internationale Verbannung .Zumindest National wurden in der Zeit von 1947 bis 1950 mehrere Meisterschaften gewonnen. 4 dieser Motore( 350ccm 75PS, 500ccm 110 PS) hat NSU 1951 und 1956 erfolgreich für die Absoluten- und Klassenweltrekorde eingesetzt, während Wilhelm Herz noch bis 1972 privat damit auf Rekordjagt ging. Neben diesen 5 sind derzeit noch 2 weitere in Delphin Rekordfahrzeugen von AUDI und dem Deutschen Museum in München verbaut.
Es sollen 1945 noch weitere 3 Stück als Reparationsleistungen von Amerikanischen Besatzungstruppen beschlagnahmt und nach Amerika abtransportiert worden sein zur Firma Indian, welche wenig später von Harley aufgekauft wurde..... Do you know where they are... ?!?Wolfgang%19.%03.%08 00000003 %10:%MärzWolfgang: V Max der 350er auf den Salt Flats Utah/USA 1956: ...
|
|

Endlich ein paar Stunden Frühjahr, erste Ausfahrt in diesem Jahr mit zwei Deutschen Eintöpfen2230 x angesehenWolfgang%16.%03.%08 00000003 %09:%MärzWolfgang: ex Werks Horex Twin,von Georg Braun mit Schnell Mo...
|
|
|
19 Dateien auf 1 Seite(n) |
|