Galerie - www.classic-motorrad.de

Fotogalerie
Galerie > Classic - Motorrad.de > S/W Fotos
Ich lass Euch mal raten andere Seite
Hallo Freunde des historischen Rennsports und der schnellen englischen Vierventiler,
seit kurzem ist www.rudge.de im Web vertreten. Besonders interessant  der Punkt Galerie mit hunderten bisher unveröffentlichten Photos aus dem Privatnachlass von Rudge-Legende Graham Walker 
schöne Grüße
Andreas

Ich lass Euch mal raten andere Seite

Hallo Freunde des historischen Rennsports und der schnellen englischen Vierventiler,
seit kurzem ist www.rudge.de im Web vertreten. Besonders interessant der Punkt Galerie mit hunderten bisher unveröffentlichten Photos aus dem Privatnachlass von Rudge-Legende Graham Walker
schöne Grüße
Andreas

Triumph Dragster.jpg Vincent.jpg Happel-Zuendapp-DB200-1954.jpg CROSS 1.JPG CROSS 2.JPG 3radgoliath.jpg po6.jpg

Kommentar 1 bis 17 von 17
Seite: 1

theo   [%07. %757 %2006 00000001 %18:%Januar]
abgefahrenes Teil, ich bleibe dabei Cotton Rennmaschine um 1928-1930 schockiert
zuendapp-dienst   [%11. %898 %2006 00000001 %21:%Januar]
Cotton ist schon mal richtig, aber schau Dir mal den Motor an!!!! verwirrt
Jörge   [%13. %368 %2006 00000001 %08:%Januar]
cross motor ? - schau mal ins 210277.homepagemodules.de - Vorkrieg - 4 Takt Motor ohne Ventile
Nobbe   [%13. %535 %2006 00000001 %12:%Januar]
Walzendrehschieber kenne einen der einen Vorkriegs-NSU Motor mit Walzendrehschieber hat
Jörge   [%13. %644 %2006 00000001 %15:%Januar]
ist das nicht dann der 350iger von Moore/Cross Frage
theo   [%13. %769 %2006 00000001 %18:%Januar]
Ja, es gab unzählige Firmen die mit Schiebermotoren experimentierten, Barr&Stroud, 1880 baute schon Martini (Schweiz) einen Schiebermotor, na so neu isses nicht, aber der grosse Wurf wars auch nicht!!
zuendapp-dienst   [%15. %843 %2006 00000001 %20:%Januar]
Cross ist richtig und die sind damit sogar bei der TT angetreten wenn ich mich nicht irre
zuendapp-dienst   [%15. %855 %2006 00000001 %20:%Januar]
cross gibt es übrigens heute noch (...)
zuendapp-dienst   [%15. %856 %2006 00000001 %20:%Januar]
3 mal w crossmanufacturing.com
zuendapp-dienst   [%15. %859 %2006 00000001 %20:%Januar]
über großer wurf lässt sich bekanntlich streiten, rudge hatte ja auch große erfolge mit vierventiltechnik und erst in der jüngeren zeit ist es aus dem motorenbau nicht mehr wegzudenken....das thema wankel mußte ja auch erst von den japanern angepackt werden... und als sie dann damit le mans gewannen hat man es einfach für le mans verboten...
Nobbe   [%15. %862 %2006 00000001 %20:%Januar]
Die letzten Ro 80 Motoren von NSU waren nicht schlecht aber das mit dem Verbrauch haben auch die Japaner nicht in den Griff bekommen siehe den neuesen Mazda RX 8 Wankel.
Wolfgang Schneider   [%15. %898 %2006 00000001 %21:%Januar]
Hi Zündapp Dienst,zum Glück sind Wankel mit ihrem Krach in Le Mans verboten! Ich höre meine Frau auch nicht mehr so gut seit in den NSU Wankel Rennwagen von Siegfried Spiess gefahren habe.(oder war es doch Marewskis`Ladepumpen DKW?)Das ist Gesundheitsschädlich!!!
Jörge   [%16. %349 %2006 00000001 %08:%Januar]
HAllo Wolfgang, solange du das Teil nur fährst soll es ja gehen - aber wehe du fährst mal hinterher schockiert
zuendapp-dienst   [%16. %844 %2006 00000001 %20:%Januar]
hi Wolfgang... ich kenn die Problematik... wenn man sein eigenes Moped nicht mehr hört weil ein anderes lauter ist (gut wenn man dann offene Ventile wie bei meiner vollradialen Cotton-Python hat... da kann man wenigstens sehen ob das Moped noch läuft, wenn man am Start steht zwinker
WolfgangSchneider   [%17. %446 %2006 00000001 %10:%Januar]
ja,aber du wirst dein Bike sicherlich zusätzlich auch mechanisch fühlen können selbst wenn die Ohren bereits abgefallen sind?
zuendapp-dienst   [%17. %537 %2006 00000001 %12:%Januar]
kann sein bis jetzt sind die ohren noch dran und dann konzentriert sich das vibrierende hirn wohl erst auf den ohrschmerz
Dein Name   [%14. %797 %2006 00000008 %20:%August]
cool

Kommentar 1 bis 17 von 17
Seite: 1