Galerie - www.classic-motorrad.de

Fotogalerie
Galerie > Classic - Motorrad.de > Werkstatt-Garage
HRG-500 1949
MOTOR: Columbus Gehäuse verbreitert mit horizontal-geteiltem Mittelteil. Darauf 2 Alu Zylinder aus dem Vollen (eingeschmolzene Flugmotoren-Kolben) gedreht, GG-Buchsen. Zündapp K500 Köpfe mit aus Stahlrohr geschweissten Nockenwellengehäusen (Ventilspiel-Einstellung durch exzentrische Lagerung der Nockenwellen).Zündung durch 2-Zyl.-Magnet zwischen den Nockenwellen (Schwenken spannt Steuerkette).
FAHRWERK: Gemufft (wie Fahrrad) + verstiftet, per Achse zum Hartlöten in die Werkstatt gefahren---man beachte die UPSIDE-DOWN-Gabel (natürlich OHNE Dämpfung)

HRG-500 1949

MOTOR: Columbus Gehäuse verbreitert mit horizontal-geteiltem Mittelteil. Darauf 2 Alu Zylinder aus dem Vollen (eingeschmolzene Flugmotoren-Kolben) gedreht, GG-Buchsen. Zündapp K500 Köpfe mit aus Stahlrohr geschweissten Nockenwellengehäusen (Ventilspiel-Einstellung durch exzentrische Lagerung der Nockenwellen).Zündung durch 2-Zyl.-Magnet zwischen den Nockenwellen (Schwenken spannt Steuerkette).
FAHRWERK: Gemufft (wie Fahrrad) + verstiftet, per Achse zum Hartlöten in die Werkstatt gefahren---man beachte die UPSIDE-DOWN-Gabel (natürlich OHNE Dämpfung)

916.jpg zp05_13.JPG 0HRG.jpg Gramsbergen_2008_Jamathi_1968_Geert_Keen.jpg Bianchi__250_and_350_-_Zolder_OGP_2781.jpg zp05_6.JPG 8_Tubbergen_Classic_1_juni_2009_JanAw.JPG