Galerie - www.classic-motorrad.de

Fotogalerie
Galerie > Classic - Motorrad.de > Classic-Racer
MZ RE 125

MZ RE 125

cb450.jpg 4x_miss~1.jpg sb_us_3.jpg MZRE125.jpg sb_us_2.jpg KDG-50ccm.jpg Rickman-Muench-1.jpg

Kommentar 3 bis 22 von 22
Seite: 1 - 2

Jörge   [%01. %753 %2004 00000010 %19:%Oktober]
mmh... vielleicht nicht aus Zschopau aber das Klappfahrrad ist echt DDR zwinker
Kalle   [%01. %776 %2004 00000010 %19:%Oktober]
Das Tankemblem ist schon mal richtig! lachen
stehouwer   [%05. %828 %2004 00000010 %20:%Oktober]
Wir kennen die Geschichte hinter dieses Motorrad nicht..dürfen wir es dann bewerten?
Kalle   [%05. %892 %2004 00000010 %22:%Oktober]
Haben wir etwas "bewertet"? Es wurde nur und das sehr indirekt zum Ausdruck gebracht, dass das alles andere, nur keine MZ RE ist!
Peter   [%09. %702 %2005 00000002 %16:%Februar]
Hallo, Ihr Ahnungsvollen! Wo das Foto gemacht wurde, weiß ich nicht!
Peter   [%09. %709 %2005 00000002 %17:%Februar]
Das ist ein 125er Original- Werks-IFA-Viergang-Motor von 1955. Magnesium-Gehäuse, wie er erfolgreich von Fügner zu vielen Siegen gefahren wurde. Ende 1956 nach Schwarzenberg gegeben und dort unter Regie von Werner Dick das gesamte Fahrzeug neu aufgebaut. Später von Ackermann aus Sylbitz bei Halle zur Lizenz gefahren. Dann noch 2 weitere Fahrer in der Ausweis-Klasse. Kennt noch jemand einen Viergang-Magnesium-Motor? Es gab auch noch 23 weitere baugleiche mit Alu-Gehäuse für die damaligen Sport-Clubs, die mit
Jörge   [%09. %773 %2005 00000002 %18:%Februar]
jo, ich lachen 2 Stück von 1955
Peter   [%10. %875 %2005 00000002 %21:%Februar]
Dann gib mir doch mal eine Mail:Renntner@web.de
jörge   [%14. %812 %2005 00000002 %19:%Februar]
Eine WAS ???
Peter   [%22. %009 %2005 00000002 %00:%Februar]
Dann schreib mir doch mal! Renntner@web.de
Jörge   [%22. %664 %2005 00000002 %15:%Februar]
Was soll ich schreiben? Wo die Motoren stehen? Ist doch egal-sie stehen eh nicht zum kauf bereit.
Peter   [%22. %917 %2005 00000002 %22:%Februar]
Was solls! Es gibt halt nicht viele und es wäre interessant, etwas mehr darüber zu erfahren.
Peter   [%23. %775 %2005 00000002 %18:%Februar]
Jörge, wo sind die Fahrgestelle geblieben? Auf jeden Fall ist die oben gezeigte Original wie in der DDR gefahren und hat auch noch den DDR-Rennpass mit allen Fahrern!
Jörge   [%24. %682 %2005 00000002 %16:%Februar]
Keine Ahnung, wo die Fahrgestelle sind. Das ist lang vor meiner Zeit.
Peter   [%24. %990 %2005 00000002 %23:%Februar]
Hast Du die Motor-Nummern zur Hand? Der Kaaden hat mir mal die Fahrer zu den Motor-Nummern genannt.
Peter   [%28. %739 %2005 00000002 %17:%Februar]
Wer war der Fotograf? Bitte Kontakt unter www.Renntner@web.de.
Peter   [%11. %747 %2005 00000003 %17:%März]
Jens Endmann, sie haben dieses Foto auf einer veranstaltung von mit auf dem Flugplatz Brandis-Waldpolenz geschossen. Bitte wenn möglich melden. Adresse Renntner@web.de. Danke!
Jörge   [%04. %767 %2005 00000011 %18:%November]
HAllo Peter, habe dir mal ein Foto geschickt...
Holger   [%28. %561 %2005 00000012 %13:%Dezember]
Habe bestimmt noch einige Bilder von obigem Motorrad,bin der Sohn von Horst Ackermann der dieses Motorrad
Holger   [%28. %565 %2005 00000012 %13:%Dezember]
war noch nicht ganz fertig mit schreiben,hier gehts weiter: gefahren hat wer intresse an Bildern hat bitte unter meiner E-Mail Adresse melden . HolAww1@aol.com

Kommentar 3 bis 22 von 22
Seite: 1 - 2