mir ist von den doppelnocken auch nur die bekannt- aber wer weiß, es taucht immer wieder mal was auf
Nobbe
[%04. %605 %2004 00000008 %15:%August]
Die sind doch fast alle abgebrannt im Renntransporter. Ich glaube nicht das sie von den dingern welche danach neu gebaut haben
Kalle
[%04. %732 %2004 00000008 %18:%August]
Möglicherweise ist es die letzte überlebende bzw. restaurierte dohc (SSR 351), das ex-Bodmer-Motorrad, aber erstens gab es etliche davon zur Zeit des Werks-Renneinsatzes bis 1939, mit verschiedenen Hubräumen, und dann gab es die meisten davon im ersten Nachkriegssport noch. Allerdings verbrannten die Motorräder von Nitschky und Rührschneck in der Tat am 18.04.1947 in Neuwied.
DKW werksrenner der halbliterklasse sind in den letzten jahren auch wieder auf wundersammeweise zum vorschein gekommen-warum soll es mit den SSR nicht genau so sein. Mit sicherheit hat der eine oder andere noch so einen zylinder oder kopf zu hause....
Nobbe
[%04. %816 %2004 00000008 %20:%August]
Schön ist das Ding aufjeden Fall und auch die Hirth-Welle ist toll gemacht. Das hat der Metzmeier schon perfekt restauriert. übrigens hab ich da auf eurer Seite einen Link mit Bildern von Bodmer gefunden
das meine ich auch - eine echte AUGENWEITE genau so wie die Fotos von K. B.
Peter
[%24. %346 %2005 00000002 %08:%Februar]
Na, Ihr Adleraugen! Was steht da im Hintergrund auf 53/86 hinter unserer MZ u. DKW? Der Besitzer steht daneben! Packt mal schön die Lupe aus! Ist aus Königsberg! Ratet mal schön!
Wolfgang Schneider
[%24. %553 %2005 00000002 %13:%Februar]
Ihr mein die NSU hinter der MZ und DKW?Mein Monitor ist schon ein Oldtimer,ich sehe da nur einen Einnocken Eisen,also Einport Bullus Kopf.Warum sollte der Königsberger auch wenn ein eine Doppelnocke wäre den Kopf schwarz spritzen?Das die Jungs dort noch was haben kann möglich sein.Es fehlen ja auch noch Kompressor Motore von 1938....
Wolfgang Schneider
[%25. %360 %2005 00000002 %08:%Februar]
Zu sehen ist die SSR im SPORTMAX Sonderlauf"50 Jahre WM " Ende Mai in Schleiz,auch andere Deutsche Maschinen sind da willkommen,Adler,DKW´s Horexe BMW´s DDR Maschinen usw.
Jörge
[%25. %602 %2005 00000002 %14:%Februar]
Ende MAi, ist das Richtig??? Bestimmt am 17-19.Juni oder zum VFV-Lauf
Wolfgang Schneider
[%25. %679 %2005 00000002 %16:%Februar]
Ende Mai Germann TT mit offenen Tüten.Premiere Kompressor NSU 500 seit 1950 erstmals wieder in Betrieb auf Historischem Boden.
Jörge
[%25. %892 %2005 00000002 %21:%Februar]
Klingt schon mal nicht schlecht > mit offenen Tüten wird so selten geblasen. Was für DKW´s sind den am Start? Kommen noch andere Kompressor-Maschinen nach Schleiz?
Jörge
[%25. %894 %2005 00000002 %21:%Februar]
Ach, was für eine 500er NSU mit Kompressor ist das? Die von Herz?
Wolfgang Schneider
[%25. %942 %2005 00000002 %22:%Februar]
Hallo Nobbe,2x350(von 1939 übrig) 2x500 Solo 1x Seitenwagen+4 Rekordmaschinen.Es fährt die 500er von Herz.Ladepumpen kommen auch.
Schon wahr, aber NSU SS gibt es auch nicht gerade wenig. Bei den Kompressor-Maschinen (auch von DKW) wird die Chance schon eher geringer sie mal Live zu hören.