neueste Dateien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Stefan Knittel, DKW SS 350, Bj. 19391107 x angeseheneines der lautesten Motorräder der Welt!Peter%26. %595 %2008
|
|

Melvyn Frey, Chas Mortimer945 x angesehenPeter%26. %584 %2008
|
|

Wim Kamphuis, Wolfgang Brand - Werksfahrer Sportmax 1954824 x angesehenPeter%26. %582 %2008
|
|

Douglas, 348 ccm, 7 PS bei 3000/min, Bj 1914749 x angesehenMit Aufbauten aus Korbgeflecht begann die Geschichte der Motorräder mit SeitenwagenPeter%26. %576 %2008
|
|

1037 x angesehenPeter%26. %398 %2008
|
|

Reinhard Hiller1065 x angesehenPeter%26. %397 %2008
|
|

Hans-Jörg + Heiner Butz1056 x angesehenPeter%26. %396 %2008
|
|

John Clarijs Honda RC181 repl Chimay 20082070 x angesehenJohn Clarijs (NL) Honda 500 RC181 Moto Classic Chimayjohn c%25. %608 %2008
|
|

John Clarijs Honda RC181 repl Chimay 20081074 x angesehenJohn Clarijs (NL) Chimay moto classic 2008john c%25. %606 %2008
|
|

Dieter Busch, Sepp Huber, Hermann Hahn, Bruno Holzer, Rolf Steinhausen, Stefan Knittel und Siggi Schauzu1279 x angesehenPeter%24. %807 %2008
|
|

Metzger Rudl1090 x angesehenPeter%24. %797 %2008
|
|

Junior Schneider auf der NSU Kompressor952 x angesehenPeter%24. %797 %2008
|
|

Ferry Brouwer, Kupplungswechsel an der Yamaha von Lothar John1192 x angesehenPeter%24. %795 %2008
|
|

1067 x angesehenPeter%24. %793 %2008
|
|

das Redman mal mit meinem Motorrad fahren will....1197 x angesehenPeter%24. %793 %2008
|
|

Metzger Rudl, Siegfried Schauzu1249 x angesehenPeter%24. %792 %2008
|
|

NSU Geländemax1241 x angesehenPeter%24. %772 %2008
|
|

NSU Geländemax, 325ccm, 28 PS bei 6500/min, Baujahr 19535054 x angesehenMit dieser Kleinserien-Geländemaschine wurden in Solo- und Gespann-Ausführung zwischen 1955 und 1967 in der Deutschen Geländemeisterschaft 27 Titel errungen.Peter%24. %771 %2008
|
|

DKW UL 600, 599ccm, 50 PS bei 5000/min, Bj.661054 x angesehenPeter%24. %769 %2008
|
|

DKW UL 600, 599ccm, 50 PS bei 5000/min, Bj.661182 x angesehenWerksmaschine von Toni Babl, Hans Kahrmann, Karl Braun und Hans Schumann, Deutsche Meisterschaften 1936 und 1937.Peter%24. %769 %2008
|
|

Rudi Thalhammer (dreifacher österreichischer Staatsmeister) und Gattin923 x angesehenPeter%24. %766 %2008
|
|

Siegfried Schauzu, 6x Deutscher Meister1498 x angesehenPeter%24. %766 %2008
|
|

Hedi auf Autogrammjagt1042 x angesehenPeter%24. %762 %2008
|
|

Hedi auf Autogrammjagt932 x angesehenPeter%24. %762 %2008
|
|

Hedi auf Autogrammjagt825 x angesehenPeter%24. %762 %2008
|
|

Jürgen Wolz, Jim Redmann, Erich Brandl1021 x angesehenPeter%24. %761 %2008
|
|

Nobert Prokschi891 x angesehenBSA Rocket 3Peter%24. %755 %2008
|
|

Franz Weidacher1252 x angesehenPeter%24. %753 %2008
|
|

BMW Weltrekord811 x angesehen492ccm, 53PS bei 8500/min, Bj. 1955Peter%24. %747 %2008
|
|

BMW Weltrekord732 x angesehenPeter%24. %745 %2008
|
|

BMW Weltrekord802 x angesehenGespann-Weltmeister Wilhelm Noll fuhr 1955 auf der Autobahn München-Ingolstadt mit 280,2 km/h einen neuen Weltrekord.Peter%24. %745 %2008
|
|

1165 x angesehenPeter%23. %842 %2008
|
|

Werner Schwärzel1110 x angesehenGespannweltmeister 1982, 10 x Deutscher MeisterPeter%23. %821 %2008
|
|

August Auinger, 5 GP Siege in der 125ccm Klasse870 x angesehenKTM-Red-Bull-Rookies-BetreuerPeter%23. %797 %2008
|
|

Bruno Holzer, Gespannweltmeister 1979 + Benedikt Heim (Beifahrer bei Georg Auerbacher)1085 x angesehenBene ist im Grizzly Gas Kiefer Team und arbeitet für Stefan BradlPeter%23. %787 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 20081065 x angesehenbayern-classic%22. %847 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 20081035 x angesehenbayern-classic%22. %847 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008863 x angesehenbayern-classic%22. %847 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008888 x angesehenbayern-classic%22. %847 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008786 x angesehenbayern-classic%22. %847 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008892 x angesehenbayern-classic%22. %837 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008919 x angesehenbayern-classic%22. %837 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008979 x angesehenbayern-classic%22. %836 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008848 x angesehenbayern-classic%22. %836 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008853 x angesehenbayern-classic%22. %836 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008867 x angesehenbayern-classic%22. %836 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008838 x angesehenbayern-classic%22. %836 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008835 x angesehenThomas Stippel,
Sponsor Privatbrauerei Schönram,
Echt Bayerischbayern-classic%22. %836 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008862 x angesehenbayern-classic%22. %834 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 2008911 x angesehenbayern-classic%22. %834 %2008
|
|

nach 30 Jahren in Spa wieder aufgetaucht - mein DRS Motor1211 x angesehenPeter%22. %318 %2008
|
|

2 Zylinder - 125ccm - DRS Motor1209 x angesehenPeter%22. %316 %2008
|
|

Walter Hoffmann847 x angesehenPeter%22. %306 %2008
|
|

Salzburgring Rupert Hollaus Lauf 20081119 x angesehenbayern-classic%21. %824 %2008
|
|

Jan de Vries726 x angesehen2 x Weltmeister auf Kreidler (1971 + 1973)Peter%12. %889 %2008
|
|

Bruno Kneubühler1177 x angeseheneiner der schnellsten Privatfahrer in allen Klassen (50 bis 750ccm)
Peter%12. %887 %2008
|
|

Cees van Dongen996 x angesehenHolländisches Rennfahrer-UrgesteinPeter%12. %885 %2008
|
|

Moto Morini - 250 GP1316 x angesehenPeter%12. %866 %2008
|
|

Kampen Aermacchi (?) Racing1407 x angesehenPeter%12. %860 %2008
|
|

Giacomo "Ago" Agostini - 15 x Weltmeister - 350 + 500ccm736 x angesehenPeter%12. %854 %2008
|
|

Hugh Neville "Kork" Ballington1034 x angesehenKork bestritt zwischen 1976 und 1982 insgesamt 98 Rennen in der Motorrad-WM,
4 x Weltmeister (250ccm + 350ccm Kawasaki)Peter%12. %848 %2008
|
|

769 x angesehengt ron%12. %442 %2008
|
|

730 x angesehengt ron%12. %442 %2008
|
|

790 x angesehengt ron%12. %442 %2008
|
|

873 x angesehengt ron%11. %780 %2008
|
|

845 x angesehensteve bakergt ron%11. %779 %2008
|
|

784 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

785 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

977 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

809 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

757 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

983 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

730 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

871 x angesehengt ron%11. %779 %2008
|
|

Private MV1135 x angesehencarco%10. %390 %2008
|
|

Ducati1124 x angesehencarco%10. %389 %2008
|
|

Noch mal Laverda997 x angesehencarco%10. %387 %2008
|
|

Bimota873 x angesehencarco%10. %385 %2008
|
|

Honda CR750 Replika859 x angesehencarco%10. %382 %2008
|
|

Ducati960 x angesehencarco%10. %380 %2008
|
|

Noch eine Laverda890 x angesehencarco%10. %379 %2008
|
|

Laverda854 x angesehencarco%10. %376 %2008
|
|

Stéphane Mertens939 x angesehencarco%10. %371 %2008
|
|

Ago895 x angesehencarco%10. %369 %2008
|
|

Dieter Braun967 x angesehencarco%10. %366 %2008
|
|

Pentti Korhonen1013 x angesehencarco%10. %364 %2008
|
|

Kel Carruthers974 x angesehencarco%10. %359 %2008
|
|

Fast Freddy931 x angesehencarco%10. %356 %2008
|
|

Du, ich kenn noch'n Witz998 x angesehencarco%10. %353 %2008
|
|

Bikers Classics 20081328 x angesehenEGLI Honda 836 video on youtube
http://nl.youtube.com/watch?v=FE4GkEC4LdcJan W%09. %911 %2008
|
|

Bikers Classics 20081249 x angesehenEGLI Honda 836 video on youtube
http://nl.youtube.com/watch?v=FE4GkEC4LdcJan W%09. %910 %2008
|
|

Thank You - Ferry Brouwer - ihm haben wir die Veranstaltung zu verdanken952 x angesehenPeter%09. %344 %2008
|
|

Aalt Toersen953 x angesehenPeter%09. %334 %2008
|
|

YB1 Bimota - Roger Kockelmann954 x angesehenPeter%09. %334 %2008
|
|

Peter Frohnmeyer - WN-Maico 125cc1103 x angesehenPeter%09. %328 %2008
|
|

Horst Lahfeld, Deutscher Meister 1974 in der 250cc Klasse905 x angesehenPeter%09. %325 %2008
|
|

Freund Meggi1146 x angesehenPeter%09. %324 %2008
|
|

Siegfried Merkel, Hubert Rigal, Rainer Pommer957 x angesehenPeter%09. %322 %2008
|
|

Linto 500cc (Lino Tonti)1274 x angesehenPeter%09. %321 %2008
|
|

Randy Mamola1083 x angesehenPeter%09. %320 %2008
|
|

1119 x angesehenPeter%09. %319 %2008
|
|

Bruno Kneubühler, Jan Huberts, Siegfried Schröter1126 x angesehenPeter%09. %314 %2008
|
|

Nobby Clark + Michelle Duff1264 x angesehenPeter%09. %311 %2008
|
|

Sepp Hages junges Mechanikertalent807 x angesehenPeter%09. %310 %2008
|
|

1028 x angesehenPeter%09. %309 %2008
|
|

350cc Benelli-4 - Team Luciano Battisti1262 x angesehenPeter%09. %309 %2008
|
|

Kel Carruthers - Weltmeister 1969 in der 250-cm³ Klasse, E. Lazzarini, Gianni Perrone1129 x angesehenPeter%09. %307 %2008
|
|

Norton 500cc, Type F, Bj 541178 x angesehenPeter%09. %305 %2008
|
|

Matti + Pentti Salonen1065 x angesehenPeter%09. %303 %2008
|
|

Sammy Miller - gewann u.a. über 1300 Trial-Wettbewerbe!741 x angesehenPeter%09. %303 %2008
|
|

Edmar Ferreira, Bob Keller, Dieter Braun472 x angesehenJohn Valster%09. %219 %2008
|
|

Edmar Ferreira, Bob Keller935 x angesehenJohn Valster%09. %219 %2008
|
|
|
|

Michel du Maine - RTM 250882 x angesehenJohn Valster%09. %218 %2008
|
|
|

Laverda Box1161 x angesehenPeter%08. %867 %2008
|
|

Morbidelli 1251145 x angesehenPeter%08. %866 %2008
|
|

Morbidelli 2501136 x angesehenPeter%08. %866 %2008
|
|

Steve Parrish, Motorrad- und Truck-Rennfahrer960 x angesehenPeter%08. %866 %2008
|
|

Peter Frohnmeyer, Pentti und Matti Salonen1130 x angesehenPeter%08. %864 %2008
|
|

500er Bianchi Twin von Heiner Butz1026 x angesehenPeter%08. %857 %2008
|
|

Michelle Ann Duff1273 x angesehenMichelle hat bei einem Sturz einen Schädelbasisbruch erlitten. Am 12.7. konnte sie aus dem Krankenhaus entlassen werden und nach Kanada zurückfliegen.Peter%08. %856 %2008
|
|

Kurt Florin, Kawasaki H1RA1053 x angesehenPeter%08. %855 %2008
|
|

Reinhard Hillers neues Schätzchen1284 x angesehenPeter%08. %854 %2008
|
|

Christian Sarron1072 x angesehenWeltmeister 1984 in der 250-cm³ Klasse auf YamahaPeter%08. %853 %2008
|
|

Luigi Taveri1043 x angesehen1962, 1964 und 1966 Weltmeister in der 125-cm³ KlassePeter%08. %851 %2008
|
|

Fast Freddie Spencer - „der Außerirdische“997 x angesehen1983: Weltmeister, 500 cm³, 1985: Weltmeister, 250 cm³ und 500 cm³
Peter%08. %850 %2008
|
|

Jupo Revival 1971822 x angesehenJürgen Rothbrust, Lothar MülbertPeter%08. %848 %2008
|
|

"Sidecar" - Besuch aus unserem Forum1105 x angesehenPeter%08. %847 %2008
|
|

Mechanikerlegende Nobby Clark973 x angesehenPeter%08. %846 %2008
|
|

500cc Suzuki RG, Fahrer Mick Grant963 x angesehenPeter%08. %842 %2008
|
|

Spa fordert Opfer...1257 x angesehenPeter%08. %842 %2008
|
|

4h of Spa Classics829 x angesehenPeter%08. %841 %2008
|
|

Rentenanstalt?869 x angesehenPeter%08. %841 %2008
|
|

Walter Deisinger + Heinz Rosner1098 x angesehenwer hat den Beiden das falsche T-Shirt angezogen?Peter%08. %840 %2008
|
|

Walter Hoffmann, Heiner Mohrhardt1145 x angesehenPeter%08. %837 %2008
|
|

Jan de Vries, Kreidler, Aalt Toersen, Jamathi1073 x angesehenPeter%08. %837 %2008
|
|

250cc Aermacchi Harley-Davidson1250 x angesehenPeter%08. %836 %2008
|
|

Marcel Ankone974 x angesehenPeter%08. %835 %2008
|
|

500cc Suzuki RG, Fahrer Randy Mamola1325 x angesehenPeter%08. %831 %2008
|
|

König Kolben1010 x angesehenPeter%08. %830 %2008
|
|

König Kolben855 x angesehenPeter%08. %829 %2008
|
|

König Kolben808 x angesehenPeter%08. %829 %2008
|
|

Carlos Lavado931 x angesehen2x Weltmeister mit Yamaha TZ250s - 1983, 1986Peter%08. %829 %2008
|
|

Wil Hartog - der weiße Riese1032 x angesehenPeter%08. %231 %2008
|
|

Eugenio Lazzarini - 125-cm³-Piovaticci1504 x angesehen1978 − Weltmeister 125 cm³, 1979 − Weltmeister 50 cm, 1980 − Weltmeister 50 cm³Peter%08. %228 %2008
|
|

Lothar Mülbert - Bonsai Kawa1236 x angesehenPeter%08. %228 %2008
|
|

MZ - Parade1259 x angesehenPeter%08. %228 %2008
|
|

James 'Jamie' Whitham1022 x angesehenPeter%07. %802 %2008
|
|

Lothar John (ach is des schee..), Walter Hoffmann1156 x angesehenPeter%07. %801 %2008
|
|

Michel du Maine, der seine 750ccm Yamaha dem Brasilianer Edmar Ferreira zur Verfügung stellte1742 x angesehenPeter%07. %801 %2008
|
|

3163 x angesehenPaso08_concept 500/4spitfirexyzr%07. %542 %2008
|
|

2931 x angesehenPaso08_concept 500/4spitfirexyzr%07. %542 %2008
|
|

My new Morini Corsaro 242,73480 x angesehenMoretti Enzo%07. %395 %2008
|
|

My new Morini Corsaro 242,72982 x angesehenMoretti Enzo%07. %395 %2008
|
|

My new Morini Corsaro 242,72487 x angesehenMoretti Enzo%07. %395 %2008
|
|

Steve Baker - 750cc Yamaha OW31 - Yamaha Classic Racing Team2121 x angesehen1977 Formula 750 WeltmeisterPeter%07. %341 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !2586 x angesehenNoch wackelig, aber sie steht !Motopipes%03. %656 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !2419 x angesehenDas Erstemal auf eigenen Beinen !Motopipes%03. %655 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !2814 x angesehenDas Fahrwerk steht, der Motor Passt !Motopipes%03. %655 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !3077 x angesehenDas Erste Probesitzen von Junior !Motopipes%03. %654 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !3141 x angesehenDer 50 ccm Simson Motor ist verbaut !Motopipes%03. %654 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !2863 x angesehenDie Original Verkleidung wird angebaut !Motopipes%03. %653 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau !2912 x angesehenEndlich Fertig !Motopipes%03. %653 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm, gefahren von Detlef Wöller !1005 x angesehenMotopipes%03. %649 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm, gefahren von Detlef Wöller !972 x angesehenMotopipes%03. %649 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm, gefahren von Detlef Wöller !958 x angesehenMotopipes%03. %649 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm, gefahren von Detlef Wöller !951 x angesehenMotopipes%03. %649 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm, gefahren von Detlef Wöller !1100 x angesehenMotopipes%03. %649 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau4928 x angesehenGebaut 2008 in Flöha von Birger GraichenMotopipes%03. %640 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau4006 x angesehenGefahren von Detlef Wöller in verschiedenen Classic - RennenMotopipes%03. %640 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau4500 x angesehen50 ccm Simson Motor EigenbauMotopipes%03. %640 %2008
|
|

Simson Rennmaschine 50 ccm Eigenbau4019 x angesehenOriginal Fahrwerk, Original Verkleidung !Motopipes%03. %639 %2008
|
|

Classic Bayern Touringbike1957 x angesehenRacer74%02. %577 %2008
|
|

Classic Bayern Packtaschen1801 x angesehenRacer74%02. %577 %2008
|
|

sunbeam S73858 x angesehenRacer74%02. %473 %2008
|
|

2186 x angesehenRacer74%02. %473 %2008
|
|

Standard 7502018 x angesehenRacer74%02. %473 %2008
|
|

Ducati GP-Bialbero von Karl-Heinz Meub908 x angesehenPeter%02. %225 %2008
|
|

Horst Böss - Aermacchi Ala d´Oro942 x angesehenPeter%02. %223 %2008
|
|

Dieter Braun, für Fernsehaufnahmen auf einer MV Agusta 750 S854 x angesehenPeter%02. %222 %2008
|
|

Jim Redman, Jürgen Wolz, Erich Brandl933 x angesehenPeter%01. %873 %2008
|
|

Sammler und Restaurator - Günther Knuppertz1340 x angesehenPeter%01. %873 %2008
|
|

Motowig BKW 3 - Gespann - Fahrer Hartmut Frohnmeyer1020 x angesehenDas Motowig wurde zunächst als PKW eingestuft. Der zweite Scheinwerfer am Boot war die Konsequenz.Peter%01. %871 %2008
|
|

"Norton Franz" - Franz Schleifer863 x angesehenPeter%01. %870 %2008
|
|

B. Deifel/H. Deifel - BMW R 50 S Gespann912 x angesehenFoto: Sieglinde ZerwerPeter%01. %868 %2008
|
|

Jim Redman + Manager Rolf Korrmann986 x angesehenFoto: Sieglinde ZerwerPeter%01. %867 %2008
|
|

Heiner Butz - Bianchi 500 Bicilindrica761 x angesehenFoto: Sieglinde ZerwerPeter%01. %865 %2008
|
|

Heiner Butz + Roland Heck812 x angesehenRoland Heck belegte beim Solitude Rennen 1955 den 4. Platz in der 250ccm KlassePeter%01. %864 %2008
|
|

with a little help...967 x angesehenPeter%01. %862 %2008
|
|

Vollgas in Richtung Glemseck730 x angesehenPeter%01. %861 %2008
|
|

Sir Stirling Moss806 x angesehenPeter%01. %854 %2008
|
|

Sir Stirling Moss, einer der größten Rennfahrer aller Zeiten788 x angesehenPeter%01. %853 %2008
|
|

Günter Wolf - UT 250 Sport - Bj.1926756 x angesehenFoto: Sieglinde ZerwerPeter%01. %852 %2008
|
|

UT 250 Sport Motor766 x angesehenPeter%01. %851 %2008
|
|

Webmaster in der Hedersbach-Kurve890 x angesehenFoto: Ad Peter%01. %851 %2008
|
|

John Surtees, Utz Raabe, Dieter Braun817 x angesehenPeter%01. %847 %2008
|
|

Gottlob W. Schweickardt + Waldi Nieser791 x angesehenGottlob wird in Salzburg in den Motorsport zurückkehren. In den 70er Jahren war er mit Kreidler und Maico Rennmaschinen aktiv.Peter%01. %846 %2008
|
|

John Surtees, siebenfacher Motorrad Weltmeister. nach seinem Wechsel auf vier Räder wurde er auch Formel 1 Weltmeister673 x angesehenPeter%01. %841 %2008
|
|

Peter Held und Beifahrer Klaus Schüssler mit dem NSU Bullus 500 Gespann820 x angesehenFoto: Sieglinde ZerwerPeter%01. %839 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1732 x angesehenUnten Links die "Bullizei-Max" mit Radargerät und Quattroblitzlicht für Beweissichere Fotos. Diese NSU Max hat den Speedsatz der Sportmax von Weltmeister H.P.Müller verbaut,auch Porsche 356 Fahrer hatten dagegen keine Chance wenn der Polizist mit dem weißen Glatten Lederanzug" Modell Weiße Maus" langliegend fuhr.
Oben für den Musikfreund das Sondermodell NSU LUX "Trompeter von Säckingen"
Unten rechts für den Haremsbesitzer,der auf jeden Pfennig achten muß das NSU Quickly Spar-Modell "Orient"Wolfgang Schneider%01. %532 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1395 x angesehenDie NSU Lambretta Sondermodelle "Neptun" und "Duetto"Wolfgang Schneider%01. %472 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1574 x angesehenLinks das NSU Lambretta Sondermodell " Mami" mit patentiertem Links Beiwagen,gegen Aufpreis auch für Zwillinge mit Warnlicht für Überbreite.Die Doppel- Bereifung am Beiwagen hat Ken Tyrell für seinen Formel 1 in den 70er Jahren abgekupfgert.........
Und natürlich für den Waidmann den NSU Hochsitz Lambretta um besonders schnelle Wildtiere jagen zu können.......Wolfgang Schneider%01. %472 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1321 x angesehenAufknüpfbare Verkleidung für schnelle Autobahnfahrten aus Segeltuch....Wolfgang Schneider%01. %471 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1620 x angesehenFür die Moderne Amazone gab es 2x Quickly Power mit Fernsteuerung.Gegen Aufpreis auch für Stöckelschuhe.Wolfgang Schneider%01. %470 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1439 x angesehenFür den Flotten Fahrer gab es die Aufknüpfbare Delphin Weltrekordverkleidung aus Segeltuch,damals mit ABE allerdings nur auf Bundesautobahnen......Wolfgang Schneider%01. %469 %2008
|
|

"SOLCHE" 1500er BMW´s Doppelboxer gab es bei NSU auch immer,und zwar jedsmal ein neues modell am 1.April1509 x angesehenDie Schwimmlambretta für den etwas anderen Sonntagsausflug,und die Zwilligs- lambretta für lustige Kegeltouren und Großfamilien.........Wolfgang Schneider%01. %466 %2008
|
|

BMW 15003047 x angesehenRacer74%01. %227 %2008
|
|

Utz Raabe, Dieter Braun, John Surtees, Peter Rubatto946 x angesehenPeter%01. %172 %2008
|
|

Präsentation der Renngespanne920 x angesehenPeter%01. %166 %2008
|
|

Guazzoni-Ingranaggino 6 gear3442 x angesehenEngine by Franco RinghiniMax Gasparini%30. %870 %2008
|
|

Gespann Legende Horst Burkhardt, Exweltmeister Dieter Braun, "Mr. Superbike" Peter Rubatto und Martin Laqua auf einer MV Agusta F41008 x angesehenPeter%30. %869 %2008
|
|

Guazzoni Ingranaggino 6 gear2785 x angesehenVery best Italian 50cc gp racer by Franco Ringhini.
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %869 %2008
|
|

Guazzoni 50cc Ingranaggino3300 x angesehenYear 1969 .
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %867 %2008
|
|

Guazzoni "Ingranaggino" 6 gear2857 x angesehenRare Italian racer 50cc Guazzoni by Franco Ringhini.
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %866 %2008
|
|

Engine Guazzoni "Ingranaggino" 6 gear3467 x angesehenEngine with cylinder Franco Ringhini.
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %865 %2008
|
|

Minarelli 125cc rotative disk.2870 x angesehenEx Team Ezio Gianola
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %863 %2008
|
|

Minarelli-Faccioli 80cc3430 x angesehenEx Team Moto Bimm ,by Giorgio Paci.
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %861 %2008
|
|

Special Morbidelli -CZ 1251965 x angesehenSpecial frame Morbidelli ,engine CZ 125cc
www.oldracer50cc.comMax Gasparini%30. %860 %2008
|
|

Ehrengast John Surtees beim MV Agusta Club Deutschland918 x angesehenPeter%30. %859 %2008
|
|

Fachgespräch: Roland Heck und Karl-Heinz Bendix846 x angesehenPeter%30. %858 %2008
|
|

Präsentation der Rennmaschinen925 x angesehenPeter%30. %857 %2008
|
|

Aermacchi Kalender 20101816 x angesehenHat sich ein 4takter im 2takt Kreis verirrt.
Horice 2005 ,spät-abends.stehouwer%28. %936 %2008
|
|

KAWASAKI KH 750 MACH - IV989 x angesehenBranko M%25. %610 %2008
|
|

HONDA CB 400 FOUR -PIPES879 x angesehenBranko M%25. %608 %2008
|
|

HONDA CB 750 FOUR974 x angesehenBranko M%25. %607 %2008
|
|

HONDA CB 500 FOUR988 x angesehenBranko M%25. %607 %2008
|
|

KAWASAKI Z 1-R 1977777 x angesehenBranko M%25. %605 %2008
|
|

Aermacchi Kalender 20102232 x angesehenWerner Pedack%22. %873 %2008
|
|

Helmuth Fath´s 500er 2-Takt-Boxer1057 x angesehenSandmännchen%22. %852 %2008
|
|

FKS, Fritz Kläger 250885 x angesehenSandmännchen%22. %852 %2008
|
|

Gilera 500 4-Zylinder1142 x angesehenSandmännchen%22. %851 %2008
|
|

Kawasaki Formel 750766 x angesehenSandmännchen%22. %851 %2008
|
|
|
|

historisches Wohnmobil811 x angesehenSandmännchen%22. %850 %2008
|
|
|
|

Das ist kein Motor, sondern ein Kunstwerk!1091 x angesehenSandmännchen%22. %849 %2008
|
|

Rudge radial 4-Ventiler424 x angesehenSandmännchen%22. %831 %2008
|
|

Rudge radial 4-Ventiler407 x angesehenSandmännchen%22. %830 %2008
|
|

Rudge radial 4-Ventiler429 x angesehenEin herrliches Stück MotorenbauSandmännchen%22. %830 %2008
|
|
|

Eine MZ in ihrem ursprünglichen Lebensraum....522 x angesehenSandmännchen%22. %829 %2008
|
|

Vincent, nur welcher Typ?523 x angesehenSandmännchen%22. %829 %2008
|
|
|

Fahrerlager525 x angesehenWehe dem, der dort eine Schraube fallen lässt..... Die taucht nie wieder auf, aus dem knöchelhohen Gras. Aber gerade so etwas macht einen großen Teil der tollen Atmosphäre dort aus.Sandmännchen%22. %828 %2008
|
|
|

Gespanne am Buchhübel478 x angesehenImmer wieder sehenswert, die Gespanne.Sandmännchen%22. %827 %2008
|
|

Bimota Ringhini 250cc413 x angesehenSandmännchen%22. %822 %2008
|
|

Bimota Suzuki TR500445 x angesehenSandmännchen%22. %822 %2008
|
|

Bimota Ringhini 250cc455 x angesehenHat jemand nähere Informationen zu dem Motor?
Habe gerade selbst etwas gefunden: http://www.ital-web.de/dokumente/Ringhini.pdfSandmännchen%22. %822 %2008
|
|
|
|
|

Heinz Rosner auf MZ582 x angesehenSandmännchen%22. %820 %2008
|
|

Heinz Rosner425 x angesehenEiner der ganz Großen damals, hinter dem "eisernen Vorhang". Auch heute noch sauschnell unterwegs.Sandmännchen%22. %820 %2008
|
|

Heinz Rosner521 x angesehenEiner der ganz Großen damals, hinter dem "eisernen Vorhang". Auch heute noch sauschnell unterwegs.Sandmännchen%22. %820 %2008
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Moto Classic Trophy Zolder (B) 19-06-20081655 x angesehenzie: Moto Classic Trophy Zolder (B) 19-06-2008
http://video.google.nl/videosearch?q=zolder+classic+2008&hl=nl&sitesearch=#
Deel 1-2-3
Opnamen van Cat. E +750cc
Eerste demo-run????
EGLI-Honda 836cc 1972Jan W%21. %670 %2008
|
|

ITOM 1970 Pierre De Conto3389 x angesehenFoto: CédricPeter%18. %875 %2008
|
|

ITOM 1970 Pierre De Conto3241 x angesehenFoto: CédricPeter%18. %874 %2008
|
|

ITOM 1970 Pierre De Conto3336 x angesehenFoto: CédricPeter%18. %874 %2008
|
|

Moto Guzzi Stornello 1252344 x angesehenChris_Rich%18. %630 %2008
|
|

Moto Guzzi Stornello 1252346 x angesehenneue FederbeineChris_Rich%18. %630 %2008
|
|

Moto Guzzi Stornello 1252159 x angesehen68er BaujahrChris_Rich%18. %630 %2008
|
|

DERBI Angel Nieto Clermont Ferrand 19672853 x angesehenFoto: CédricPeter%16. %781 %2008
|
|

DERBI Barry Smith Clermont Ferrand 19672905 x angesehenFoto: CédricPeter%16. %781 %2008
|
|

DERBI Barry Smith Clermont Ferrand 19673112 x angesehenFoto: CédricPeter%16. %780 %2008
|
|

Kreidler Van Veen Original Bj. 1969/703322 x angesehenMBA-Racer%16. %626 %2008
|
|

Kreidler Van Veen Original Bj. 1969/703594 x angesehenMBA-Racer%16. %626 %2008
|
|

Kreidler Van Veen Original Bj. 1969/703372 x angesehenMBA-Racer%16. %625 %2008
|
|

1718 x angesehenElli Bindrum auf Super-Mono/SOS-MZ mit mehr als 700ccm, 1995PePeJot%15. %824 %2008
|
|

Meine MBA 1252914 x angesehenMBA-Racer%15. %728 %2008
|
|

Meine MBA 1252773 x angesehenMBA-Racer%15. %727 %2008
|
|

Meine MBA 1252500 x angesehenMBA-Racer%15. %727 %2008
|
|

Meine MBA 1252640 x angesehenMBA-Racer%15. %725 %2008
|
|

Meine MBA 1252255 x angesehenMBA-Racer%15. %725 %2008
|
|

DERBI 19714707 x angesehenFoto: CédricPeter%15. %719 %2008
|
|

DERBI 1971/DERBI R.A.N. 19734003 x angesehenFoto: CédricPeter%15. %719 %2008
|
|

DERBI 19713200 x angesehenFoto: CédricPeter%15. %718 %2008
|
|

bin gerade dabei eine Benelli 750 Sei als Caferacer aufzubauen1859 x angesehenJulius Bott%14. %697 %2008
|
|

Scott Flying Squirrel567 x angesehenScott Flying Squirrel, Bj. 1930, Original TT Rennmaschine, Besitzer Juan Felix Cid, Madridkpdenia%14. %422 %2008
|
|

Matchless Bj. 1926, Besitzer Jose Ruiz Thierry, Madrid486 x angesehen
kpdenia%14. %422 %2008
|
|

Laverda SFC 1000 aus Palma de Mallorca616 x angesehenkpdenia%14. %421 %2008
|
|

ITOM 49 cc, Besitzer Cedric Folliot, Frankreich559 x angesehenkpdenia%14. %421 %2008
|
|

"Rennkurs"414 x angesehenkpdenia%14. %420 %2008
|
|

Bultaco TSS 350699 x angesehenAuf der Maschine Ginger Molloy, der junge Mann mit den Helmen Gingers Mechaniker Garry, rechts neben der Maschine, der Eigentümer Vicente Ballester, der sie freundlicherweise Ginger zur Verfügung gestellt hat. Der "gelangweilte" Blick von Ginger täuscht, wir hatten eine Menge Spass zusammen. Besonders am Freitag. Die Geschichten, die diese "alten Haudegen" draufhaben sind einfach unschlagbar.
kpdenia%14. %420 %2008
|
|

BMW 500 cc, Besitzer Fernando Fernandez, Barcelona560 x angesehenkpdenia%14. %419 %2008
|
|

BMW 500 cc, Besitzer Fernando Fernandez, Barcelona579 x angesehenkpdenia%14. %419 %2008
|
|

Montesa Sprint 125 cc, Besitzer Francisco Sosa, Sevilla603 x angesehenkpdenia%14. %419 %2008
|
|

nach dem Rennen ist vor dem Essen540 x angesehenVon links nach rechts:
Salvador Canillas, Werksfahrer Bultaco (leider etwas schweren
Unfall), Henk van Kessel, Paul Rutten (leidenschaftlicher Sammler aus Holland), Ramiro Blanco, Enrique Escuder sowie viele "namenlose", die das vielgerühmte Salz in der Suppe ausmachen.
kpdenia%14. %419 %2008
|
|

Montesa XL 51, 125 cc, Bj. 1951, Besitzer Francisco Sosa, Sevilla429 x angesehenkpdenia%14. %411 %2008
|
|

Indian Rennmaschine, Bj. 1917, Besitzer Aldefonso Mundino, Valencia432 x angesehenkpdenia%14. %411 %2008
|
|

Moto Guzzi Dondolino, Bj. 1948, Besitzer Guido Guarnieri, Malaga486 x angesehenOriginalrennmaschine mit der Juan Kutz 1949 spanischer Meister wurdekpdenia%14. %411 %2008
|
|

Moto Guzzi417 x angesehenkpdenia%14. %410 %2008
|
|

Bultaco TSS R(eplica) 350 cc601 x angesehenBesitzer Antonio Torres (Fahrer),
Alfonso Torres (Mechaniker), Denia - Teilnehmer bei Classic Race Serie in Spanien
kpdenia%14. %410 %2008
|
|

Bultaco 125 cc, Besitzer Jose Griño, Barcelona -591 x angesehenOriginal Vizemeisterschaftsmaschine 1976, Angel Nietokpdenia%14. %410 %2008
|
|

MZ 250, Bj. 1959, Besitzer Jose Griño, Barcelona571 x angesehenkpdenia%14. %409 %2008
|
|

Bultaco TSS 350 cc595 x angesehenkpdenia%14. %409 %2008
|
|

Bultaco TSS 250 cc, Besitzer Juan Bulto,580 x angeseheneine von ganz wenigen Originalen, (Wert soll angeblich bei 28.000 Euro liegen)kpdenia%14. %408 %2008
|
|

Matchless Bj. 1926, Besitzer Jose Ruiz Thierry, Madrid418 x angesehenkpdenia%13. %818 %2008
|
|

Montesa XL 51, 125 cc, Bj. 1951, Besitzer Francisco Sosa, Sevilla405 x angesehenkpdenia%13. %818 %2008
|
|

Laverda 500, Besitzer Antonio Torres (Fahrer), Alfonso Torres514 x angesehenkpdenia%13. %655 %2008
|
|

Anscheidt and Huberts Clermont Ferrand 19633330 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %644 %2008
|
|

Ernst Degner2984 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %643 %2008
|
|

ABF 19792929 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %643 %2008
|
|

IPREM ex Lazzarini3495 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %642 %2008
|
|

KREIDLER ex Beltoise3838 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %642 %2008
|
|

KREIDLER ex Beltoise3284 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %642 %2008
|
|

KREIDLER ex Beltoise2977 x angesehenFoto: CédricPeter%13. %642 %2008
|
|

JAMATHI - Theo Timmer Clermont-Ferrand 19743019 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %694 %2008
|
|

JAMATHI - Theo Timmer Clermont-Ferrand 19743443 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %694 %2008
|
|

Ulrich Graf's Kreidler 1974 and 19773056 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %691 %2008
|
|

Ulrich Graf's Kreidler 1974 and 19773317 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %691 %2008
|
|

Benjamin Grau2708 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %690 %2008
|
|

Cesar Gracia official DUCSON2930 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %690 %2008
|
|

Juan Bordons official DERBI2781 x angesehenFoto: CédricPeter%12. %690 %2008
|
|

Jaime Alguersuari on the BULTACO with Ricardo Tormo junior2980 x angesehenFoto: CédricPeter%11. %856 %2008
|
|

Salvador Canellas official DERBI rider2924 x angesehenFoto: CédricPeter%11. %393 %2008
|
|

Joaquim and Ramon Gali, DERBI and BULTACO riders2955 x angesehenFoto: CédricPeter%11. %392 %2008
|
|

Aermacchi Kalender 20104920 x angesehenLeonie ist 20 Jahre und sitzt auf unserer Langhub 350er AermacchiWerner Pedack%09. %759 %2008
|
|

DKW Treffen Garitz2672 x angesehenkleine coole DKWJawafreund%08. %704 %2008
|
|

MOTO MORINI 350983 x angesehenBranko M%06. %416 %2008
|
|

AERMACCHI 250 ALA VERDE -1970814 x angesehenBranko M%06. %416 %2008
|
|

DUCATI 750 SS886 x angesehenBranko M%06. %415 %2008
|
|

LAVERDA -750 SFC901 x angesehenBranko M%06. %414 %2008
|
|

DUCATI -MIKE HAILWOOD -REPLICA824 x angesehenBranko M%06. %414 %2008
|
|

MV - AGUSTA -750779 x angesehenBranko M%06. %413 %2008
|
|

DRAG BIKE-TOP FUEL772 x angesehenBranko M%06. %412 %2008
|
|

DRAG BIKE - NO MERCY817 x angesehenBranko M%06. %411 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim Heute1774 x angesehenHeiner bei einem Event mit seinen Freunden,dem Club der Ü 70 :
links der NSU Werksfahrer Wolfgang Brand aus Hannover, Mitte der 2 fache Deutsche Meister Lothar John aus Schriessheim.Wolfgang Schneider%06. %041 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim Heute1807 x angesehenHeiner wird 70!
Party mit vielen Freunden,und natürlich mit seinen Rennmaschinen:
Hinten rechts seine treue Norton Manx und mittig die Bianchi 500 Werksmaschine,die ihn leider sehr oft im Stich gelassen hat.
Etwas weiter rechts vorne eine der beiden Honda RS 500 von 1986,mit denen sein Sohn und er in der Europameisterschaft bis 1991 unterwegs waren.Hans Jörg Butz konnte sogar in der WM punkten.
Als Erinnerung an den Anfang seiner Karriere leihte meine Tochter ihre 98er FOX für dieses Fest aus,ebenso waren 2 Sportmäxe ausgestellt.
Wolfgang Schneider%06. %039 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim Heute1869 x angesehen
2005 German TT Sonderlauf 50 Jahre H..P.Müller Weltmeister auf SPORTMAX:
Links Heinz Herz,hinter der Sportmax Mitte Heiner Butz:
Heiner als 70 Jähriger in seiner Lederkombi von 1960 in Schleiz, wo er und dieser Anhänger und die Sportmax seines Kumpels Walter Reichert wieder an alter Stätte aufeinandertrafen.Wolfgang Schneider%06. %033 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim Heute1651 x angesehenHeiner auf gewohntem Gerät an gewohnter Strecke. Anfahrt zur Buchhübel Kurve in Schleiz auf der Sportmax 2005.
Seine Sportmax verkaufte er 1964 ,und schaffte sich danach eine 500er Norton Manx, sowie etwas später eine Werks Bianchi 500 an. Die Aussicht die zunächst bestand eine der begehrten 250er Hondas zu ergattert machte ihm Günter Beer zunichte.Heiner blieb daher von nun an in der 350er und der 500er Klasse Präsent,in der letzteren bis 1991 auf HONDA RS Dreizylinder.
Seit Heiner meine Sportmax in den Händen hatte,an der er zu meinem anfänglichen Entsetzen vieles zu bemängeln hatte:
"Federn zu weich,Dämpferöl zu dünn,Vergaser Schieber falsch,Nadel zu niedrig" usw.usw.usw.
läuft sie erst richtig.DANKE HEINER!!!
Das Foto und die Tatsache dass der neu verchromte Auspuffkrümmer fast durchgeschliffen war, zeigt das dieser Mann nach 40 Jahren Pause eine Sportmax immer noch Meisterlich fahren, und abstimmen kann.
Wolfgang Schneider%06. %030 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1729 x angesehenEifelrennen Nürburgring Ende April in Deutschlands Sibirien, meine Heimat die Eifel !
Heiner zittert sich warm.....
Links sein Cousin, der ständige Begleiter und Helfer in jenen Jahren.
Er war es auch der sich auch um Bilder für die Nachwelt kümmerte.Wolfgang Schneider%06. %989 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim2207 x angesehenHeiners Sportmax ist fast nicht mehr als eine solche zu erkennen.
Nach einem Sturz war die handgefertigte leichte Renngabel aus 42CrMo4 nicht mehr zu gebrauchen.
Ersatz wurde keiner mehr geliefert nachdem Ende 1956 bereits die Rennabteilung Ihre Pforten schloss,um die dringend benötigen Fachkräfte und Spezialisten für neue Aufgaben, den Wiedereinstieg (1906- 1928 war NSU Autoproduzent) in den Automobilbau einzusetzen.
Die neue modernere Aluverkleidung an Heiners Maschine wurde in dieser Form an einer NSU zum ersten Mal 1958 von Mike Hailwood verwendet,der damit noch 4. in der Weltmeisterschaft werden konnte.
Häufig wurden auch bei Strassenmäxen von Bastlern Telegabeln nachgerüstet. Die hier eingebaute Horex Gabel erschien Heiner als die beste Lösung zumal der Steuerkopfwinkel mit den Horex Brücken optimal blieb.Die von einer 500er BMR RS 54 Rennmaschine stammende Duplexbremse wurde an die Horex Gabel passend gemacht.Wolfgang Schneider%06. %987 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1755 x angesehen1960 Heiner Butz beim Anlauf zum ersten Deutschen Meistertitel Titel .Er selbst nennt diese von vielen NSU Fahrern verwendete Verkleidungsform,"die Unvollendete".
Die untere Verschalung hätte den Motor zu stark aufgeheizt.Nach dem Verbot der Walverkleidung ab 1958, die das Vorderrad vollkommen umschlossen hatte,und mit denen der 250er Einzylinder in Hockenheim mit über 210km( H.P.Müllers) gestoppt wurde, wollte man einen möglichst gleichwertigen Ersatz.Wolfgang Schneider%06. %982 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1714 x angesehenHeiners nagelneue NORTON MANX ist da, die Kumpels aus dem Dorf sichern die Landstrasse um Aspisheim für die erste Probefahrt ab.
Man kann die Freude in den Gesichtern sehen,das ist eine Tolle Maschine und Heiner steigt in die höhere Kubik Klasse auf.Wolfgang Schneider%05. %946 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1790 x angesehenEifelrennen Nürburgring :
Heiner ist nicht sauer,sondern er ist total unterkühlt.Man sieht was los ist wenn man den dicken Mantel des Canadiers Mike Duff sieht.Beim Eifelrennen Ende April gab es so manches mal Schnee,als das Ozon Loch noch etwas kleiner war.Wolfgang Schneider%05. %944 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1597 x angesehenSiegerpodest Nürburgring,unter diesem ADAC Schild standen viele Berühmte Rennfahrer,es hängt jetzt in Monschau im NSU Museum....Wolfgang Schneider%05. %943 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1675 x angesehenAuf zum 3. Titel 1964 mit der 350er NORTON MANX,die Heiner bis heute in Erstbesitz hat. Die Gläser Verkleidung ist nach Vorbild der Britischen Peel Verkleidung aus GFK hergestellt.Gläser rüstete lange Zeit die Deutschen Polizei BMW´s mit seinen Wetterschutz Verkleidungen aus Glasfiber aus.
Der NSU Fan ließ solange er mit dieser Halbschale fuhr das NSU Emblem auf dem Helm,daran kann man ihn immer auf Bildern mit der Norton unter 20 erkennen.Wolfgang Schneider%05. %941 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim2050 x angesehenBergrekord Schauinsland Freiburg Lauf zur Deutschen Strassenmeisterschaft.
Beinahe wäre das Rennen wegen einem Fahrerboykott nicht ausgetragen worden.Weil auf der mehreren Kilometer langen Strecke zu wenig Streckenposten vorhanden waren, verunglückte ein BMW Fahrer am Trainingstag unbemerkt und kam zu Tode.
Weil er mit dem Motorrad in einer Kurve aufsetzte,kam er von der Fahrbahn ab und stürzte an einem bewaldeten Abhang herunter. Erst Abends nach dem Training wurde der allein Angereiste vermisst und erst dann hat man mit der Suche begonnen,was viele Fahrer in Aufruhr versetzte.
Makaber,aber Realität im Rennsport vor fast 50 jahren.Wolfgang Schneider%05. %937 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1968 x angesehenBergrekord am Schauinsland Freiburg war damals ein Lauf zur Deutschen Strassenmeisterschaft,heute darf man dort nur noch mit Elektrorollern Wettrennen fahren...Wolfgang Schneider%05. %937 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim2068 x angesehenImpressionen aus dem Fahrerlager Ende der 50er Anfang der 60er Jahre.
Hier auf dem Bild der Ingelheimer Ludwig Malchus. Eine Anektode, nicht von da oben aber in Schleiz in der damaligen DDR spielte sich wie folgt ab:
Die Freundschaft zwischen den NSU Fahrern ging so weit,das Heiner nach einem Motorschaden im Training und erfolgloser Reparatur um Mitternacht Ludwig aus seiner Ruhestätte weckte und den Ersatzmotor geliehen bekam. Als Dank überholte Heiner den Leihgeber im Rennen, schließlich hat dieser Sport für jeden einzelnen das Ziel der schnellere zu sein.Wolfgang Schneider%05. %935 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim2124 x angesehenIn Salzburg kann das Wetter manchmal Grausam sein, das ist heute noch manchmal so,obwohl nicht mehr wie hier auf der Autobahn sondern beim Fuschl See gefahren wird.Ich drücke den Stropeks für den 18.20.Juli 2008 alle Daumen!
Heiners Max hat die neue Aluverkleidung, wie sie Mike Hailwood erstmals 1958 an seinen NSU´s verwendet hat.Wolfgang Schneider%05. %932 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim2312 x angesehenHilfe die Hondas kommen!
Heiners Sportmax Nr. 123 ist von weitem kaum noch als das Motorrad zu erkennen wie er es seit 4 Jahren fährt .Horex Telegabel, Wespentaille Verkleidung nach Italienischem Vorbild und BMW Bremse lassen dieses Motorrad nur noch für Insider als eine NSU Sportmax durchgehen.
Während NSU die Produktion der Max im Jahr 1963 entgültig eingestellt hat, und im Versuch an 4 Rädrigen Erlkönigen mit Wundersamen Geheimen Motoren experimentiert wird, müssen sich die verbliebenen Motorradrennfahrer auf NSU selber mit der Weiterentwicklung helfen.
Nur noch durch Beziehungen können die letzten Verschleißteile ergattert werden,das Motorrad ist bei NSU für immer und ewig abgeschrieben.
Roller und Mopeds werden noch eine Weile verkauft,aber die letzte Motorrad Konstruktion die NSU Maxi mit 175ccm kann den am Boden liegenden Motorradverkauf auch nicht mehr abwenden . Mitsamt den Fertigungseinrichtungen wird sie ins komunistische Jugoslavien (Pretis Sarajewo) verkauft um Platz für die Bänder der neuen Autotypen zu schaffen.
Bei der Sportlerehrung die NSU immer im Spätjahr durchführte, gab es bereits die Deutschen Tourenwagen Meister Siegfried Spiess und Karl Heinz Panowitz auf NSU Autos, in denen Anfangs der Rodersche Max Motor in Doppelter Ausführung werkelte.Dieser wurde ab 1964 durch einen nicht minder erfolgreichen 4 Zylinder Motor ersetzt,den auch Friedl MÜNCH für seine Mammut Legende verwendet hat.
Jean Behra gewann 1963 seine Klasse bei der Ralley Monte Carlo auf NSU Prinz!
Auch die Tour d´Europe mit Erich Bitter(der die heißen Opels gebaut hat) sowie das längste Rennen der Welt in Argentinien und viele weitere Erfolge konnten Prinz Fahrer in ihrer Klasse für sich in Heiners letztem NSU Jahr entscheiden.
Neben Heiner Butz als Deutschen Strassenmeister rundeten ´63 Erwin Schmieder auf Geländemax zum 6.Mal in Folge und der Gespannfahrer Josef Kelle als Seitenwagenmeister im Gelände die Meisterfeier ab.
Die Ära einer der erfolgreichsten Deutschen Serien und Rennmaschine geht zu Ende.Wolfgang Schneider%05. %930 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1802 x angesehen1963 Am Ende hat es wieder geklappt und in Aspisheim knallten wieder die Korken.
Mit dem Oldtimer,die von Heiner stark modifizierte NSU Sportmax wurde die letzte Strassen Meisterschaft gewonnen.Nur Erwin Schmieder fuhr ohne Unterbrechung weiterhin mit der Geländemax Deutsche Meistertitel ein.Wolfgang Schneider%05. %928 %2008
|
|
|

Benelli Paso Replica2067 x angesehenOldebroek 2007 Gerard Schuurmans
Gerard Schuurmans%05. %269 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim2094 x angesehenEiner der erfolgreichsten Deutschen Fahrer mit der NSU Sportmax 1960 und 1963 hatte er die Nase vorne, Günther Beer auf Adler und Honda und Horst Kassner ebenfalls auf NSU 3x Meister waren seine stärksten Konkurenten um den Titel.2x Wurde er Vize Meister.Wolfgang Schneider%03. %886 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1531 x angesehenGanz hinten heiner Butz als Ausweisfahrer 1958 mit der frisierten StrassenmaxWolfgang Schneider%03. %882 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1979 x angesehen Nürburgring 1958, Ausweisklasse bis 350ccm Heiner Butz schiebt die einst unter Helmut Hallmeier zu Meisterehren gekommene 305er Version der Sportmax an. Die Maschine gehört dem ehemaligen Werksfahrer Walter Reichert,der bis zu seinem Sturz in Dieburg 1955 so manchen Doppelsieg mit seinen beiden Sportmäxen verbuchen konnte.Die Ausweisfahrer durften damals keinerlei Verkleidungen fahren.Wolfgang Schneider%03. %881 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1780 x angesehen1958 Heiner Butz bewirbt sich um die Lizenz:
Der im Nachbarort Ingelheim beheimatete ehemalige NSU Werksfahrer Walter Reichert leiht Heiner eine 305er Sportmax,mit der er wertvolle Punkte für die Lizenz holen soll.Wolfgang Schneider%03. %878 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1899 x angesehenNSU SPORTMAX Heiner Butz:
Als Rennverkleidungen noch nicht aus GFK oder Karbon waren.Mit" Messer- Griessheim"(Azetylen und Sauerstoff) , Zusatzpulver und in Streifen geschnittenen Alublech geht das........Wolfgang Schneider%03. %876 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1956 x angesehenNr 107 Heiner Butz .
Selbstgehämmerte Aluverkleidungen,nach FIM Regeln ab 1958 mit freiem Vorderrad.Mit der Nummer 103 Michael Schneider Augstburg,der duch Beziehungen(3 facher Weltmeister auf NSU Werner Haas) Sportmax Teile einzeln bekommen hat und genau wie Heiner Butz einen Eigenbau fuhr.Wolfgang Schneider%03. %874 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1890 x angesehenStartaufstellung am Nürburgring Klasse bis 250ccm : Nummer 107 Heiner Butz eingekeilt zwischen 2 MZ Werksmaschinen.Die Sportmax ist nun in Eigenregie auf dem Stand wie die Werksseitig hergestellten Maschinen, von denen es viel zu wenig gab.Hier erkennt man die BMW RS 54 Vorderbremse, die Heiner nachgerüstet hat um das Leistungsdefizit der bereits 6 jahre alten Konstruktion,durch späteres Bremsen auszugleichen.Wolfgang Schneider%03. %871 %2008
|
|

TEIL 2 :Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1578 x angesehenGeschafft der erste Deutsche Strassenmeister Titel in der 250ccm Klasse ist in der Tasche.Der kleine Ort Aspisheim bei Mainz am Rhein steht Kopf und bereitet Heiner einen Festlichen Empfang.Wolfgang Schneider%03. %867 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1595 x angesehenDas war der Beginn seiner Karriere! NSU Fox, 98ccm, 6PS , 4 Gänge, 4 Takte,85 kg,80 km/h(je nach Fahrergewicht)
für jedermann in schlichtem schwarz mit Gold Linierung ab 1100 DM zu haben.
Lange kann die Neue 98er Fox nicht serienmäßig ausgesehen haben,die er zu Fuss nach Mainz beim Haupthändler Trapp vor lauter Ungeduld abgeholt und schwarz durch die Weinberge heimgefahren hat.....Ob er bei Earles in England(Brav wie BMW) eine Lizenz für seine Eigenbau Hydraulik-Gabel eingeholt hat,darf bezweifelt werden.Man beachte den Vergaser,Original war da ein 14mm Bing drauf!Es gab den TÜV noch nicht alle 2 Jahre!!!Wolfgang Schneider%03. %849 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1562 x angesehenSo haben viele angefangen,Sandbahn oder wie hier mit Strassenzugelassenen Maschinen bei einer sogenanten Fuchsjagt (Orientierungsfahrt) der Fuchs war übrigends ein BMW Gespann, wer gewonnen hat?(ein 16 Jähriger) Dreimal dürft Ihr raten.....Wolfgang Schneider%03. %843 %2008
|
|

Werdegang eines 3 fachen Deutschen Meisters 1960,1963,1964 Heiner Butz Aspisheim1578 x angesehenDas Föxchen ist noch zugelassen, zeigt aber schon erste Rennmäßige Verbesserungen.Heiner- Spezial Federbeine,Rennheck aus Alu wie die Werksmaschinen von 1953,und Rennbank Marke Eigenbau.Stolz trägt einer seiner Kameraden wie einst Schorsch Meier das BMW Emblem auf seiner Brust.Ob auch er einmal zu Meister Ehren gekommen ist weiss man nicht.Wolfgang Schneider%03. %842 %2008
|
|
54456 Dateien auf 137 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
114 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|