neueste Dateien - Classic - Motorrad.de |

1964 Maico M175/B207 x angesehenVon Mai 1964 bis August 1966 baute Maico 23 Motorräder in einer Sonderausführung für die Rheinischen Braunkohlenwerke – heute RWE - in Frechen bei Köln. Sie dienten dort den Vorarbeitern der Firma als Dienstfahrzeuge innerhalb des Braunkohle-Tagebaugeländes.
Basis der Sonderausführung war die M250/B der Bundeswehr. Die Lackierung war jedoch mattschwarz anstatt natooliv. Packtaschenhalter, Unterschutz und Scheinwerfergitter entfielen.
11 der 23 Maschinen bekamen 250cm³ Motoren, die restlichen 12 Maschinen erhielten den legendären 175cm³ Supersportmotor mit einem Mahle Aluzylinder mit Chromlaufbahn und 15 PS.
Das gezeigte Exemplar wurde als erste der zwölf M175/B Maschinen am 8. Juli 1964 gebaut und an den Händler Schork in Frechen-Großkönigsdorf ausgeliefert.Maicosammler%27. %458 %2024
|
|

1976 M250/M Military225 x angesehenDie Maico M250/M „Military“ wurde von Juni 1976 bis Juli 1978 in etwa 330 Exemplaren gebaut. Die Maschine wurde in den frühen 1970er Jahren für eine Ausschreibung der Bundeswehr entwickelt. Die Bundeswehr entschied sich aber aus wirtschaftlichen Gründen für die Weiterverwendung ihrer Hercules K125.
Maico gelang es schließlich 250 Maschinen des Typs M250/M an die Armee des Sudan zu verkaufen. Weitere 80 Maschinen wurden auf dem deutschen Markt verkauft. Der 30PS Geländesportmotor wurde allein über einen 26er Bing-Seitenschwimmervergaser und den Auspuff auf versicherungsgünstige 17PS gedrosselt.
Wegen des schleppenden Absatzes des häßlichen und schlecht abgestimmten Motorrades wurde die Military Maico-Händlern und Fahrschulen mit einem beigepackten 32er Vergaser zu Sonderkonditionen offeriert. Die gezeigte Maschine wurde Ende Oktober 1976 gebaut und an den Maicohändler Werber in Bad Krozingen ausgeliefert.
Maicosammler%27. %442 %2024
|
|

ILO Motornummern308 x angesehenZweiter Versuch, immer noch auf schmaler Datenbasis insbesondere in der Nachkriegszeit. Der Verlauf zwischen Kriegsende und Währungsreform sollte mutmaßlich deutlich flacher sein.
Maicosammler%19. %781 %2023
|
|

die MZ RE auf der Werft381 x angesehenWinterarbeit 22/23 - Starter bauenmzetti%12. %565 %2023
|
|

1970 Sachsenring464 x angesehenFoto: Ralf SchaumRalf Schaum%15. %352 %2023
|
|

1970 Sachsenring422 x angesehenAalt Toersen
Foto: Ralf SchaumRalf Schaum%15. %352 %2023
|
|

1970 Sachsenring395 x angesehenAalt Toersen
Foto: Ralf SchaumRalf Schaum%15. %352 %2023
|
|

1970 Sachsenring412 x angesehenFoto: Ralf SchaumRalf Schaum%15. %352 %2023
|
|

Die ältesten, noch aktiven ehemaligen DDR-50er Fahrer674 x angesehenvon links Harald Kötting ( 81), Klaus Schallig ( 81 ), Ralf Schaum ( 75 ), unten Maik Kötting, Sohn von Harald.
Foto : Gisela SchelligRalf Schaum%31. %634 %2022
|
|

Suzuki TR-250339 x angesehenOberlausitzer Dreieck 2022Sportfahrer#379%21. %975 %2022
|
|

Suzuki TR-250283 x angesehenSachsenring-Classic 2022Sportfahrer#379%21. %972 %2022
|
|

Martin Honda292 x angesehenMartin Honda am Coupes Moto Legende in Dijon-Prenois 2019LAV750%20. %271 %2022
|
|

PATON honda 500 John Clarijs478 x angesehenPATON honda 500 John Clarijsjohn c%20. %873 %2022
|
|

PATON honda 500 John Clarijs361 x angesehenPATON honda 500 John Clarijsjohn c%20. %873 %2022
|
|

PATON honda 500 John Clarijs326 x angesehenPATON honda 500 John Clarijsjohn c%20. %873 %2022
|
|

PATHONDA 500 John Clarijs366 x angesehenPATHONDA 500 John Clarijsjohn c%20. %871 %2022
|
|

PATHONDA 500 John Clarijs367 x angesehenPATHONDA 500 John Clarijsjohn c%20. %871 %2022
|
|

PATHONDA 500 John Clarijs378 x angesehenPATHONDA 500 John Clarijsjohn c%20. %870 %2022
|
|

PATHONDA 500 John Clarijs351 x angesehenjohn c%20. %868 %2022
|
|

PATHONDA 500 John Clarijs309 x angesehenjohn c%20. %865 %2022
|
|

Jawa 350 V4 (1969) von Bill Ivy483 x angesehenFoto: RaschaRalf Schaum%03. %209 %2022
|
|

Jawa 350 V4438 x angesehenFoto: RaschaRalf Schaum%03. %209 %2022
|
|

Jawa 350 V4417 x angesehenFoto: RaschaRalf Schaum%03. %209 %2022
|
|

Marco Lucchinelli - 2021 in Imola410 x angesehenFoto: RaschaRalf Schaum%03. %208 %2022
|
|

Imola Revival 2021512 x angesehenRascha 50cc
Foto: Jaap GrootRalf Schaum%03. %204 %2022
|
|

Imola Revival 2021 - einziger deutscher 50er Fahrer 470 x angesehenRalf Schaum
Foto: Jaap GrootRalf Schaum%03. %204 %2022
|
|

Imola Revival 2021359 x angesehenRalf Schaum%03. %204 %2022
|
|

TT Assen 2001371 x angesehenKatja Poensgen GP 250Peter Marlie%17. %582 %2022
|
|

WSBK Assen268 x angesehenTroy Bayliss Ducati 996 (2003?)Peter Marlie%17. %575 %2022
|
|

TT Assen 2003294 x angesehenValentino Rossi auf HondaPeter Marlie%17. %532 %2022
|
|

Schottenring 2011314 x angesehenHelmut Dähne BMWPeter Marlie%17. %528 %2022
|
|

WSBK Assen 2001246 x angesehenAprilia RSV Mille Troy CorserPeter Marlie%17. %509 %2022
|
|

Jochen Schmid313 x angesehenJochen Schmid, Yamaha, GP 1994, Brünn Peter Marlie%27. %877 %2021
|
|

Moto Morini 350500 x angesehenKampenwand Historic Ronald 2018ronnyfenix%09. %859 %2021
|
|

Ronny Schwanenstadt469 x angesehenR.Remek Schwanenstadt 2021 Foto E.Mueleggerronnyfenix%01. %834 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)946 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)769 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)733 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)815 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)738 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)677 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)784 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)719 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

707 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)740 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)666 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)685 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)671 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)701 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)650 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)658 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)651 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)687 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)643 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)716 x angesehenPeter%30. %608 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)717 x angesehenPeter%29. %697 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)706 x angesehenPeter%29. %696 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)767 x angesehenPeter%29. %696 %2021
|
|

BMW Rekordfahrten in Nardo (I)770 x angesehenPeter%28. %663 %2021
|
|

573 x angesehenGilze Rijen 1977Theo%30. %628 %2020
|
|
|

Moto Morini 250 VjC S579 x angesehenRonald Remek in Schwanenstadt 2018ronnyfenix%13. %723 %2020
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Maicomobil Mb175745 x angesehengebaut am 09.Mai 1952, Dreigang-HandschaltungMaicosammler%25. %778 %2020
|
|
|
|
|
|

Suzuki TR-250 Replika570 x angesehenNeubau Winter 2020Sportfahrer#379%12. %986 %2020
|
|

Wulf Gerstenmaier1411 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Peter Schröttges1233 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Stiddien-Bader1276 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Sepp Hage, Harald Johler (1976)1319 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Reinhold Roth, Yapol, (1976)1594 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Sepp Hage1244 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Walter Koschine, Gert Bender, Bernd Schneider, Manfred John1644 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Lothar Kucera, Roland Eckert, Franz Josef Schermer1561 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Bernd Lauermann1368 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

ernd Lauermann1403 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|

Dirk Hafeneger1445 x angesehenPeter%26. %200 %2020
|
|
|
|

maico nuovo557 x angesehenmaico md 250Moretti Enzo%03. %910 %2020
|
|

Herbert Rittberger1755 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%10. %196 %2020
|
|

Günter Fischer1602 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%10. %196 %2020
|
|

Gert Bender1685 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%10. %194 %2020
|
|

Horst Lahfeld, 1970 Nürburgring1773 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%10. %192 %2020
|
|

Hans-Jürgen Rothbrust1585 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%04. %349 %2020
|
|

Franz Heller1709 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%04. %348 %2020
|
|

Lucke Braun1830 x angesehen1975 mit meiner Maico..
Foto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%30. %385 %2020
|
|

Manfred John (32)2006 x angesehenFoto: Archiv Classic-motorrad.dePeter%30. %385 %2020
|
|

Lucke Braun, Peter Schrötges, Siggi Güttner, Winni Scheibe, FJS Schermer, Walter Koschine2124 x angesehenFoto: Archiv ScheibePeter%30. %240 %2020
|
|

Manfred Woll, Alfred Schmid2025 x angesehenFoto: Archiv WollPeter%30. %230 %2020
|
|

Wolfgang Kucera1930 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Wulf Gerstenmaier1718 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Wulf Gerstenmaier1783 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Wolfgang Jordan1748 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Walter Hoffmann1826 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Walter Koschine1925 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Walter Koschine1974 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Roland Eckert2011 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Walter Hoffmann1926 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Walter Hoffmann1954 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Sepp Hage1790 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Reiner Scheidhauer1785 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Peter Schröttges1756 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Rainer Scherzl1740 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Peter Schröttges1740 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Peter Schäfer1689 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Peter Frohnmeyer1993 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Manfred van Gülich1980 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Manfred Hemmerlein1729 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Klaus Pietsch1695 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Klaus Pietsch1608 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Karl-Heinz Kittler1803 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Jürgen Steiner1742 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Jürgen Steiner1682 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Jürgen Steiner1717 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Horst Pleyer1687 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Joachim Schulz1660 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Hubert Abold1744 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Harry Hoffmann1652 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Harry Hoffmann1663 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Hans Werner Ascher1652 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Hans Schweiger1732 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Hans Schweiger1665 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Ernst Hiller1872 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Fritz Reitmeier1802 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Fritz Reitmeier1739 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Franz Unger1662 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Franz Unger1714 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Dirk Hafeneger1768 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Dieter Braun2400 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Dirk Hafeneger1843 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Bernd Stief1881 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Bernd Schneider1774 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Bernd Münnekehoff1720 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Bernd Lauermann1759 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

Jakob Beck1816 x angesehenPeter%29. %601 %2020
|
|

PSR - Eigenbau947 x angesehen125ccm Eigenbau von Peter SchiefPeter%22. %674 %2019
|
|

PSR - Eigenbau890 x angesehenPeter%22. %674 %2019
|
|

PSR - Eigenbau891 x angesehenPeter%22. %398 %2019
|
|

PSR - Eigenbau849 x angesehenPeter%22. %398 %2019
|
|

457 x angesehenMonteur%25. %227 %2019
|
|

417 x angesehenMonteur%25. %227 %2019
|
|

446 x angesehenMonteur%25. %227 %2019
|
|

423 x angesehenMonteur%25. %226 %2019
|
|

397 x angesehenMonteur%25. %226 %2019
|
|

398 x angesehenMonteur%25. %225 %2019
|
|

402 x angesehenMonteur%25. %225 %2019
|
|

760 x angesehen450scr%21. %416 %2018
|
|

644 x angesehen450scr%21. %414 %2018
|
|

662 x angesehen450scr%21. %411 %2018
|
|

677 x angesehen450scr%21. %407 %2018
|
|

631 x angesehen450scr%21. %406 %2018
|
|

1929 WMR500 SA22 Supersport mit Küchen OHV Dreiventil-Motor887 x angesehenWMR, die Württembergische Motorfahrzeugfabrik Rottenburg/Neckar, war die zweite, ältere und weniger bekannte Motorradfabrik im Kreis Tübingen...Maicosammler%16. %967 %2018
|
|

MZ 125 RE 1958 auf Basis einer RT 125/2739 x angesehenMZ 125 RE, auf Basis einer RT 125/2, Baujahr 1958 - die Maschine habe ich
von Werner Reichenbächer/Rötha im Schrottzustand erworben und wurde
komplett neu aufgebaut. Leider konnte er die fertige Maschine nicht mehr
sehen, er verstarb 2004 plötzlich beim Lückendorfer Bergrennen. :-(
mzetti%11. %786 %2018
|
|
|

Zellmer TZ vorne674 x angesehenFür das Langstreckenrennen waren Licht und Startenrichtung vorgeschrieben!Peter Abelmann%28. %411 %2018
|
|
|
|

Der "Cinemascope"-Zylinder der Maico M175 Supersport1358 x angesehenDie Entwicklung des Maico M175SS Motors wurde in der Zweirad-Hochkonjunktur der frühen 1950er begonnen, das Serienmodell startete dann ungünstig in die Zweiradkrise der Endfünfziger. Ohne die überaus positiven Presseberichte von Helmut Hütten, Ernst Leverkus und Peter Viererbl hätte Maicos erster Alu-Chrom-Zylinder kaum die heutige Berühmtheit erlangt. Je nach Verdichtung erreichte der M175SS-Zylinder dauerhafte 15 bis 18PS, womit er etwa 50% über der Kaltleistung zeitgenössischer Graugußzylinder lag. Dieses Blatt habe ich 2008 zusammengestellt für Jim McCabe (1939-2009) aus Indiana/USA. Jim kaufte mit 16 Jahren seinen ersten Maico-Scrambler, blieb der Marke zeitlebens treu und bereitete für 2010 einen Rekordversuch in Bonneville in der (eher wenig frequentierten) 175cm³-Klasse vor, wofür er einen Altersnachweis der Motorkonstruktion benötigte.
Maicosammler%19. %917 %2018
|
|
|
|

1280 x angesehenAnbei meine Ketten BMW R65 der umbau zum Ketten antrieb wurde nach Bildern im MO Magazine von der Michel BMW gebaut und laeuft top! Sie ist sehr erfolgreich im Einsatz bei VRRA in Canada.Boxrr206%06. %968 %2018
|
|

SaracenEV Robert Emmerich 568 x angesehenBeim A-Cup am Salzstiegl Robbysun%25. %699 %2017
|
|

SaracenEV A-Cup Österreich Robert Emmerich 524 x angesehenBeim A-Cup in Österreich am Salzstiegl Robbysun%25. %698 %2017
|
|

Colmar Berg 1985511 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985533 x angesehenMario Rubatto auf Eckert HondaRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985500 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985507 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985472 x angesehenHelmut EberleinRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985451 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985449 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985492 x angesehenMartin Wimmer auf Yamaha FZ 750Romain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985446 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985463 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985460 x angesehenMario Rubatto auf Eckert HondaRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985448 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985431 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985467 x angesehenErnst Gschwender auf Suzuki GSXR 750Romain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985460 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985462 x angesehenMartin Wimmer auf Yamaha FZ 750Romain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985467 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985447 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985451 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985446 x angesehenMartin Wimmer "Lui " Yamaha TZ 250Romain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985477 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985470 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985452 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985444 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985436 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985461 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985453 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985454 x angesehenRomain%10. %351 %2017
|
|

Colmar Berg 1985437 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985492 x angesehenSuzuki RG500Romain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985444 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985470 x angesehenGustav Reiner Romain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985455 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985479 x angesehenStartaufstellung 500 ccm Klasse Romain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985559 x angesehenGustav ReinerRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985449 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985450 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985469 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985441 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985446 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985474 x angesehenRolf SteinhausenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985439 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985439 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985446 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985430 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985445 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985479 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985519 x angesehenMartin WimmerRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985441 x angesehenMartin WimmerRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985453 x angesehenMartin WimmerRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985462 x angesehenMartin Wimmer Romain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985440 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985442 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985467 x angesehenAndreas Hofmann - erster deutscher Superbike Champion
1985 auf Jung KawasakiRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985442 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985446 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985445 x angesehenErnst Gschwender auf Suzuki GSX-R-750Romain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985459 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985437 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985452 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985512 x angesehenGustav ReinerRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985477 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985471 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985465 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985442 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985450 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985437 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985427 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Colmar Berg 1985462 x angesehenRomain%10. %350 %2017
|
|

Magni Laverda 7501122 x angesehenMagni Fahrwerk mit Laverda 750 Motor
Eigentümer : FranzMB1FranzMB1%02. %589 %2017
|
|

SaracenEV Robert Emmerich 498 x angesehenRobbysun%19. %772 %2017
|
|

SaracenEV D- Cup Leopoldshöhe 2017481 x angesehenRobbysun%19. %771 %2017
|
|

Erster Einsatz SaracenEV Robert Emmerich 484 x angesehenRobbysun%19. %708 %2017
|
|

SaracenEV Sachs D-Cup Leopoldshöhe Robert Emmerich 517 x angesehenRobbysun%19. %707 %2017
|
|

SaracenEV Aufgebaut von Ingo Emmerich 491 x angesehenRobbysun%19. %707 %2017
|
|

SaracenEV mit Sachs Motor599 x angesehenDas Motorrad wurde nur 150 mal gebaut, diese Saracen ist laut Rahmen Nummer die 69!Robbysun%19. %705 %2017
|
|

SaracenEV Classic Trial Motorrad Bj. 1967631 x angesehenHier das fertig aufgebaute Classic Trial Motorrad EV Saracen. Das Motorrad hat mein Bruder Ingo Emmerich, für mich Robert Emmerich in vielen Stunden aufgebaut, dafür kann ich mich nicht oftgenug bedanken! Ich Starte damit bei Classic Trial Veranstaltungen. Beim ersten Einsatz in Leopoldshöhe konnte ich an beiden Tagen einen Sieg heraus fahren,Robbysun%19. %703 %2017
|
|

Suzuki RE5 sammlung578 x angesehensuzuki RE5Mfonnyfth%07. %446 %2017
|
|

556 x angeseheneiner (de schoensten) meiner Suzuki RE5 ...optisch und mechanisch top!
fonnyfth%07. %445 %2017
|
|
|

Mint Suzuki RE5 - Vielleicht einer der schoensten595 x angesehenSuzuki RE5 motor neu mit elect zundung , kerzen-adaptor , neuer Chrom und Blue firemist lack ,fonnyfth%07. %440 %2017
|
|

LAVERDA 1000531 x angesehenERIC%20. %681 %2017
|
|

LAVERDA 1000518 x angesehenERIC%20. %681 %2017
|
|

LAVERDA 1000508 x angesehenERIC%20. %681 %2017
|
|

LAVERDA 1000513 x angesehenERIC%20. %681 %2017
|
|

LAVERDA 1000516 x angesehenERIC%20. %681 %2017
|
|

LAVERDA 1000528 x angesehenERIC%20. %681 %2017
|
|

697 x angesehenGianni Martini BOL D'OR 1978ERIC%19. %406 %2017
|
|

572 x angesehen Gianni Martini BOL D'OR 1978 ERIC%19. %396 %2017
|
|

572 x angesehenERIC%19. %396 %2017
|
|

558 x angesehenERIC%19. %396 %2017
|
|

750 CB JAPAUTO ( Gilles ) :)638 x angesehenERIC%18. %771 %2017
|
|
|

Eine Rascha-Simson an den Direktor des Fahrzeugmuseum Suhl, Dipl. Ing. Joachim Scheibe als Leihgabe übergeben1134 x angesehenFoto: Ingo Zander, Amateurfilmclub TeichaRalf Schaum%27. %857 %2017
|
|

Eine Rascha-Simson an den Direktor des Fahrzeugmuseum Suhl, Dipl. Ing. Joachim Scheibe als Leihgabe übergeben1262 x angesehenFoto: Ingo Zander, Amateurfilmclub TeichaRalf Schaum%27. %857 %2017
|
|

Hannchen Schaum 964 x angesehenFoto: Ingo Zander, Amateurfilmclub TeichaRalf Schaum%27. %857 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017607 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017556 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017558 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017567 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017564 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017563 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017555 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017553 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017578 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017569 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017569 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017557 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017570 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017559 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017574 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017591 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017587 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017590 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017574 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017564 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017572 x angesehenrotidoli%20. %422 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017585 x angesehenrotidoli%20. %421 %2017
|
|

Klassik-Geländefahrt Pfungstadt 2017675 x angesehenrotidoli%20. %421 %2017
|
|

1968 Maico GS2501018 x angesehenGebaut am 18. März 1968 als Werksmaschine. Wegen der Neckermann-Jawa Sportoffensive des Jahres 1968 wurde die Maschine vom vorgesehenen Fahrer Michael Hildebrand nicht übernommen, blieb im Frühjahr im Werk stehen und wurde später an den Schweizer Maicoimporteur Howald ausgeliefert. Erstbesitzer war ab September 1968 Hans Schwarzbach aus Affoltern am Albis, der mit der Maico bei den Sixdays 1968 in San Pellegrino in der Schweizer Silbervasenmannschaft antrat, aber leider früh aus dem Wettbewerb ausschied.
Auch für den dritten Namen auf der Montagekarte gibt es eine Erklärung: Der deutsche KFZ-Brief war beim Export im Werk zurückgeblieben und kam im Herbst 1968 noch einmal ins Spiel, als Maico dem Fahrer Burchard Lenz für die Sechstagemannschaft der Bundeswehr eine passend zum Brief gefertigte Werksmaschine lieferte. Wegen eines Unfalls trat Lenz mit der nummerngleichen Doublette in San Pellegrino nicht an. Der KFZ-Brief wurde bei der Räumung des Maicowerkes 1987 aufgefunden, der Verbleib der zweiten Maschine ist unbekannt.Maicosammler%18. %905 %2017
|
|

Sachsenring 19711083 x angesehen50ccm Van Veen Kreidler von Jan de Vries
Ralf Schaum%15. %686 %2017
|
|

1971 Sachsenring1091 x angesehenJos SchurgersRalf Schaum%15. %677 %2017
|
|

Heinz Rosner1747 x angesehenSiegerehrung mit dem Präsidenen des ADMV Dr. Egbert von FrankenbergRalf Schaum%15. %676 %2017
|
|

Startaufstellung der 250er1801 x angesehen104 Kelvin „Kel“ Carruthers, 111 Kent Andersson, 118 Günter BartuschRalf Schaum%15. %676 %2017
|
|

Startaufstellung 250er1768 x angesehen104 Kelvin „Kel“ Carruthers, 111 Kent Andersson, 118 Günter Bartusch, 107 Santiago HerreroRalf Schaum%15. %675 %2017
|
|

Heinz Rosner im Regen1655 x angesehenRalf Schaum%15. %675 %2017
|
|
|

Sachsenring 19691710 x angesehenStart der Klasse 350ccm. Blumengebinde für den tödlich verunglückten Bill IvyRalf Schaum%15. %674 %2017
|
|

Sachsenring 19691765 x angesehenStartRalf Schaum%15. %674 %2017
|
|

1971 Sachsenring1021 x angesehenStartnummer 21, Jan de Vries. Im Hintergrund Jörg MöllerRalf Schaum%15. %673 %2017
|
|

1971 Sachsenring1891 x angesehenDie MZ von Jan HubertsRalf Schaum%15. %673 %2017
|
|

1971 Sachsenring1737 x angesehenSilvio Grasetti und Horst Fügner, 1958 Vizeweltmeister auf MZ 250Ralf Schaum%15. %667 %2017
|
|

Walter Koschine - FKE-Maico 19731089 x angesehenPeter%24. %334 %2017
|
|

Walter Koschine - FKE-Maico 19721250 x angesehenFriedrich Kemmler (FKE) hat 1971/72) das Fahrwerk und den Tank gebaut. Den 125ccm Maico-Motor hat er mit eigenen Zylindern auf Wasserkühlung umgebaut.Peter%24. %334 %2017
|
|

1973 Zündapp KS50 watercooled 517-50L0 1525 x angesehenmit Sonderausstattung "Ape-Hanger", frisch aus der ScheuneMaicosammler%06. %957 %2016
|
|

Maico Steuerkopfschilder aus sechs Jahrzehnten1160 x angesehenIm Anfang war das ... Fahrrad ...Maicosammler%04. %488 %2016
|
|

1968 Maico GS1251563 x angesehen14tes Exemplar der Serie, gebaut im Juli 1968 vermutlich als Mustermaschine für den US-Importeur, der amerikanische Erstbesitzer entfernte beim Ölwechsel statt der Ablassschraube irrtümlich den Anschlag der Kickstarterfeder und lagerte die dadurch defekte Maschine dreißig Jahre im trockenen Heizungsraum, 2003 nach Reparatur ausgestellt bei der ISDT-Reunion in Dalton, seit März 2004 wieder in Deutschland, unrestauriert im OriginallackMaicosammler%21. %975 %2016
|
|

1971 Maico MC5011407 x angesehenHubraum 501cm³, Spezialmodell für den US-Markt, dort verkauft als "K501MX", straßenzulassungsfähig und einsetzbar in open-class Geländewettbewerben, gebaut am 5.April 1971 Maicosammler%21. %967 %2016
|
|

Foto: Uwe Bobka623 x angesehenRiesa-Mautitzer Dreieck 2016 Sportfahrer#379%07. %794 %2016
|
|

Foto: Uwe Bobka617 x angesehenRiesa-Mautitz Weidaer Dreieck 2016Sportfahrer#379%07. %792 %2016
|
|

Foto: Thomas Hattwig540 x angesehenRiesa-Mautitz 2016Sportfahrer#379%07. %788 %2016
|
|

1971 Kramer-Maico 1304 x angesehenMaicohändler Fritz Kramer aus Laubus-Eschbach erhielt Zylinderrohlinge des Maico MC400 Fächer-Prototypen und baute damit eigene Kurzhubmotoren mit 250cm³ und 400cm³. Weitere kramerspezifische Modifikationen der Serienmaico: Alutank, Alu-Airbox, Reinschlüssel-Aluschwinge, Bremshebel, MZ-Bremse, zusätzliche Knotenbleche im RahmendreieckMaicosammler%05. %358 %2016
|
|

Walter Deisinger holt den MZ-Motor ab2161 x angesehenRalf Schaum%04. %263 %2016
|
|

Für den Motor der 50ccm MZ wird in Rascha's Werkstatt eine neue Laufbüchse angefertigt.1933 x angesehenRalf Schaum%04. %263 %2016
|
|

Michel Deisinger treibt die 50er MZ bei bei der Sachsenring Classic 2016 um den Kurs1856 x angesehenRalf Schaum%04. %263 %2016
|
|

Der 50er MZ-Zylinder auf dem Bohrwerk (Bj.1962)1937 x angesehenRalf Schaum%04. %263 %2016
|
|

MZ-Werksfahrer Walter Brehme aus Leuna (1921-2007)1801 x angesehenLetzter öffentlicher Auftritt im Februar 2006 in Rascha's Oltimergaststätte
Foto: Ingo ZanderRalf Schaum%04. %263 %2016
|
|

WM 1971 Sachsenring2119 x angesehenSilvio Grassetti mit Bekleidung im Fahrerlager
Foto: RaschaRalf Schaum%04. %263 %2016
|
|

HONDA VFR 750865 x angesehenDHM-Superbike RVF 750, Joey Dunlop replica 1986,
Hans Peter Voss, DHM-Kl.-B, 2015yoshimura%26. %885 %2016
|
|

Classic Superbike Klasse-B705 x angesehenB3-Honda RVF 750, Joey Dunlop replica,
gebaut und gefahren von Hans Peter Voss.yoshimura%26. %854 %2016
|
|

Diagramm Maico Fahrrad: Rahmennummern in Abhängigkeit vom Herstellungsjahr1316 x angesehenMaicosammler%25. %839 %2016
|
|

Schotten 2016612 x angesehenRolf Steinhausen+Axel Kölschmzetti%25. %315 %2016
|
|

Schotten 2016598 x angesehenSchwärzel-Hubermzetti%25. %314 %2016
|
|

Schotten 2016650 x angesehenRolf Steinhausen+Axel Kölschmzetti%25. %314 %2016
|
|

Schotten 2016638 x angesehenFreddie Spencer mzetti%25. %299 %2016
|
|

September 1989 bei den Sixdays in Badisch Sibirien: 1976 Maico GS250, das auf der Sitzbank ist Rauhreif1394 x angesehenMaicosammler%17. %914 %2016
|
|

Suzuki T201181 x angesehenHistory:
Die Suzuki T 20 (Verkaufsname T 20 Super-Six oder X6 Hustler) ist ein Motorrad der Kategorie Naked Bike des japanischen Herstellers Suzuki.
Die T 20 war 1965 bei ihrem Erscheinen als seinerzeit schnellste Serien-250er eine kleine Sensation. Mit 33 PS, 6 Gängen und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit ließ sie mit einer, für die damalige Zeit, beeindruckenden Beschleunigung selbst hubraumstärkere Maschinen hinter sich.
Angetrieben wurde sie von einem luftgekühlten Zweitakt-Parallel-Twin mit einem Hubraum von 250 cm³.
Motor: Zweitakt
Zylinder: 2 Reihe (Twin)
Leistung: 24 kW / 33 PS Serie Rennmaschine 46 PS
Drehzahl: ca. 8000/min
Gänge: 6
Auspuff: 2 in 2apscars%09. %409 %2016
|
|

Suzuki T201193 x angesehenapscars%09. %409 %2016
|
|

Honda VF 5001041 x angesehenDaten Honda VF 500 II Baujahr 1984
Daten (Typ PC12)
Motor: Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-V-Motor, je zwei obenliegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, über Schlepphebel betätigt, Hubraum 498 cm³, Leistung 51 kW (70 PS) bei 11500/min
Kraftübertragung: Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, Kettenantrieb
Fahrwerk: Doppelschleifenrahmen aus Vierkant-Stahlrohren, Telegabel, Ø 37 mm, Zweiarmschwinge aus Alu-Guss, Zentralfederbein, Comstar-Verbundräder, Reifen 100/90 H 16 vorn, 110/90 H 18 hinten, Doppelscheibenbremse vorn, Ø 255 mm, Scheibenbremse hinten
Maße und Gewicht: Radstand 1420 mm, Gewicht vollgetankt 206 kg
Vmax: 201 km/hapscars%09. %404 %2016
|
|

Honda VF 5001010 x angesehenapscars%09. %404 %2016
|
|

Honda VF 500 das war der Orginalzustand 689 x angesehenapscars%09. %403 %2016
|
|

Honda VF 500855 x angesehenapscars%09. %403 %2016
|
|

Honda VF 500866 x angesehenapscars%09. %403 %2016
|
|

1954 bei Maico: Erziehung der Gefolgschaft zur Sorgfalt ;o)1323 x angesehenMaicosammler%17. %419 %2016
|
|

1954 bei Maico: Erziehung der Gefolgschaft zur Sparsamkeit1239 x angesehenMaicosammler%17. %417 %2016
|
|

1955 bei Maico: Erziehung der Gefolgschaft zur Sauberkeit1218 x angesehenMaicosammler%17. %416 %2016
|
|

1952 Prototyp Maico M175S mit Hinterradschwinge1215 x angesehenDie Hinterpartie des Prototypen zeigt gewisse Parallelen zu zeitgenössischen Entwürfen von Guzzi und Gilera. Firmengründer Wilhelm Maisch war regelmäßiger Besucher des Mailänder Motorradsalons und hatte, wie Archivmaterial belegt, stets reges Interesse an den Konstruktionen der italienischen Hersteller.Maicosammler%19. %302 %2016
|
|

Mick Grant - Kawasaki1215 x angesehenBrünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %683 %2016
|
|

Andreas Huber, Werner Schwärzel1315 x angesehenGespann-Weltmeister 1982
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %683 %2016
|
|

Teuvo Pentti "Tepi" Länsivuori 1249 x angesehendreifache Vizeweltmeister, achtfache Grand Prix Sieger
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %683 %2016
|
|

Jon Ekerold 1327 x angesehen1980 Straßenweltmeister mit Yamaha in der 350 cm³ Klasse
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %683 %2016
|
|

Alan North1182 x angesehenPeter%21. %683 %2016
|
|

Paolo Pileri1132 x angesehenWeltmeister 1975 (Morbidelli 125)
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %683 %2016
|
|

Jack Findlay1368 x angesehenGP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %683 %2016
|
|

Steve Baker1157 x angesehenWeltmeister 1977 (Formel 750)
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %682 %2016
|
|

Walter Villa1177 x angesehenEr gewann zwischen 1974 und 1976 insgesamt vier Weltmeisterschaften in den Klassen bis 250 cm³ und bis 350 cm³ der Motorrad-WM auf Harley-Davidson.
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %682 %2016
|
|

Rolf Steinhausen1260 x angesehenzweimaliger Weltmeister in der Gespannrennklasse
GP Brünn 1977 - Foto: Peter HauschildPeter%21. %682 %2016
|
|

Schottenring GP 2015500 x angesehenU38%02. %700 %2016
|
|
|

Walter Deisinger - Werner Schwärzel2169 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Tapio Virtanen2178 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Silvio Grassetti, Walter Deisinger, Wolfgang Rösch2025 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Phil Read - Walter Deisinger2000 x angesehenZschorlauPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Luigi Taveri1984 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Horst Fügner - Walter Deisinger1849 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Horst Fügner - Walter Deisinger1795 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Horst Fügner1794 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger1654 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Helga Heinrich-Steudel, Walter Deisinger2054 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Bikers Classics 20051603 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Oschersleben 20011531 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Lausitzring 20001685 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Centennial TT Assen1628 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Walter Deisinger - Schleiz Classic 19991620 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Centennial TT Assen1704 x angesehenPeter%20. %382 %2015
|
|

Werner Pfirter MZ - RE3502037 x angesehenDer Schweizer Werner Pfirter verunglückte am 24. September 1973 auf der Rückfahrt von GP von Spanien tödlich.
Foto: Archiv DeisingerPeter%15. %565 %2015
|
|

Werner Pfirter MZ - RE250, 19731955 x angesehenFoto: Archiv DeisingerPeter%15. %565 %2015
|
|

Teuvo Lansiviori, GP Brünn 19762061 x angesehenFoto: Archiv DeisingerPeter%15. %565 %2015
|
|

Teuvo Lansiviori, GP Brünn 19762061 x angesehenFoto: Archiv DeisingerPeter%15. %565 %2015
|
|

Siegfried Möhringer MZ-RE 250, Hockenheim 19691946 x angesehenFoto: Archiv DeisingerPeter%15. %565 %2015
|
|

Hans Mühlebach (CH) MZ-RE 250, Bj. 19731937 x angesehenFoto: Archiv DeisingerPeter%15. %565 %2015
|
|

Zschorlau 2013787 x angesehenJ. Redman, G. Agostini + H. Rosner - Start frei !mzetti%12. %446 %2015
|
|

23. Internationale Halle-Saale-Schleife 20102758 x angesehenHeinz Rosner
Foto: Ingo Zander, Amateurfilmclub Teicha Peter%02. %658 %2015
|
|

Mike Hailwood - 1962 - MZ RE2501974 x angesehenPeter%15. %306 %2015
|
|

Mati Reinup - MZ RE2502132 x angesehenPeter%15. %306 %2015
|
|

Mati Reinup - MZ RE2502046 x angesehenPeter%15. %306 %2015
|
|

Boet van Dulmen - MZ RE2501741 x angesehenPeter%15. %306 %2015
|
|

Chas Mortimer - MZ RE2501910 x angesehenPeter%15. %306 %2015
|
|
|
|
|
|

Reimo Suzuki GT-R 750634 x angesehen72er Reimo Suzuki GT 750 auf dem Spreewaldring beim "Built not bought" 2015, Fahrer: Martin KrauseMartingt750%03. %667 %2015
|
|

motomartin gsxr 11001095 x angesehenNederlands kenteken van 1993.
origineel moto martin frame voor Suzuki GSX 1100.
TE KOOP / FOR SALE / VERKAUFEN.
Willem61%11. %830 %2015
|
|

Arturo Magni955 x angesehenImpressionen von Carlo und Giovanni Magni
aus dem Jahr 2014 FranzMB1%06. %430 %2015
|
|

Suzuki GS 1000 789 x angesehenBj. 1978,
DHM Klassensieger 2019 mit Fahrer Manfred NordwigHighlander%04. %753 %2015
|
|

Arturo Magni765 x angesehenAm 24.09.2015 feierte Arturo Magni seinen 90sten Geburtstag.
FranzMB1%04. %342 %2015
|
|

Schräglagen am Buchhübel in Schleiz 2013491 x angesehenmzetti%28. %639 %2015
|
|

Sidecaraction in Schleiz 2013476 x angesehenmzetti%28. %639 %2015
|
|

Schotten 2015690 x angesehenMister Superbike - Peter Rubatto in Actionmzetti%28. %631 %2015
|
|

MZ-Parade bei den Sachsenring-Classic 20141789 x angesehenmzetti%28. %624 %2015
|
|

MZ-Parade zum Schottenring-GP 20141787 x angesehenmzetti%28. %622 %2015
|
|

Heinz Rosner in Schotten 20141821 x angesehenmzetti%28. %620 %2015
|
|

1952 Designstudie der ersten Maico Sitzbank aus lackiertem Holz 1287 x angesehenDie Maico M200 von 1953 war das erste deutsche Serienmotorrad mit Sitzbank.Maicosammler%22. %737 %2015
|
|

AWO RS 250/4 ohne Vollverkleidung1545 x angesehenaufgebaut durch D.Messerschmidt
Dresden- Weixdorf 2015zinnaer%14. %763 %2015
|
|

AWO RS 250/4 ohne Vollverkleidung1471 x angesehenaufgebaut durch D. Messerschmidt
Dresden- Weixdorf 2015zinnaer%14. %761 %2015
|
|

Bultaco Yamaha (TSS/TD1C) von 1968879 x angesehenPeter Abelmann%04. %300 %2015
|
|
2572 Dateien auf 7 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
|